• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

intercharge: Europas Ladenetzwerk wächst und wächst und wächst

22.10.2015 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher

Hubject-Elektroauto-Ladestationen

Bild: Hubject

Die Berliner Hubject GmbH vergrößert ihr Ladenetzwerk intercharge um mehrere hundert Ladestationen in weiteren europäischen Zielmärkten in Norwegen, Finnland, Schweden, Dänemark, Frankreich und der Schweiz. Die Ladepunkte der nordeuropäischen Partner Fortum, Grønn Kontakt, VIRTA. und CleanCharge, die Schweizer Unternehmen Swisscom und Energie Service Biel sowie der französische Betreiber Freshmile sind ab sofort über die Hubject-Plattform vernetzt.

Mehr als 190 Unternehmen setzen bereits auf die Echtzeit-Vernetzung ihrer Stationen sowie einen kundenfreundlichen Zugang für Elektroautofahrer mittels Smartphone-App, RFID-Karte, NFC oder Plug & Charge. Bis zum Jahresende sollen weitere europäische Märkte erschlossen werden.

Die Ladestationen aller Ladestationsbetreiber im intercharge-Netzwerk können hier eingesehen werden.

Newsletter

Via: Hubject (pdf)
Tags: interchargeUnternehmen: Hubject
Antrieb: Elektroauto

Aston Martin enthüllt Elektroauto-Konzept RapidE (Bilder, Video)

„Division E-Mobility“: Zulieferer ZF setzt auf Elektromobilität

Auch interessant

Vernetzungsprojekt: „Größtes österreichisches Ladenetz für Elektrofahrzeuge“ entsteht

Hubject Oesterreich Intercharge Elektroauto-Ladestationen

intercharge green garantiert 100 Prozent Ökostrom an Ladestationen

intercharge-green-garantiert-100-Prozent-Oekostrom-an-Ladestationen

Autobauer wollen Ladechaos bei Elektroautos beenden

Elektroauto-laden-Ladestationen-Standards

Einheitliche Ladestandards: Deutschland setzt Grundlage für Roaming-Prinzip

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de