• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Bentley plant Elektroauto-Sportwagen

20.11.2015 in In der Planung | 1 Kommentar

Bentley-EXP-10-Speed-6-Elektroauto-2

Bilder: Bentley

Anfang des Jahres hat Bentley mit dem EXP-10 Speed 6 ein spektakuläres Sportwagenkonzept vorgestellt. Die Automobil-Presse war auf Anhieb von dem Luxus-Sportler begeistert und bettelte förmlich um eine Serienproduktion. Diese könnte nun tatsächlich stattfinden – und bei der Motorisierung neue Wege eingeschlagen werden.

Der EXP-10 feierte sein Debüt mit einem Hybridantrieb, laut den Kollegen von CNET plant Bentley-Chef Wolfgang Dürheimer jedoch, den schnellen Briten als reines Elektroauto auf den Markt zu bringen. Eine Serienversion sei allerdings noch nicht final beschlossen, zudem dürfte neben der Stromer-Ausführung auch eine Version mit herkömmlichem Verbrennungsmotor als Antrieb angeboten werden.

Vor allem der nahezu lautlose Antrieb durch die Elektrotechnik sowie das unmittelbar und in voller Höhe anliegende Drehmoment soll die Bentley-Verantwortlichen reizen. Bentley’s 6.7-Liter-V8-Flaggschiff Mulsanne weise mit seiner geringen Geräuschkulisse im Inneren und dem drehmomentstarken Antrieb ohnehin bereits viel Ähnlichkeit mit der Charakteristik eines Elektroauto-Sportwagen auf, so Dürheimer.

Bentley-EX-10-Speed-6-Elektroauto
Bentley EXP-10 Speed 6

Ob sich der klassische Bentley-Käufer mit der Reichweitenbeschränkung eines reinen Elektroautos anfreunden kann, bleibt allerdings abzuwarten. Bentley-Wettbewerber Rolls-Royce führte vor einiger Zeit eine Umfrage unter seinen Kunden durch und brachte in Erfahrung, dass diese kein großes Interesse an einer Elektrifizierung ihrer Luxus-Gefährte haben. Der Bentley EXP-10 könnte daher zu Beginn als Technologieträger in Kleinserie – ähnlich wie Audis Stromer-Bolide R8 e-tron – gefertigt werden.

Bei der Reichweite soll Bentley derzeit knapp 500 Kilometer mit einer Batterieladung anvisieren. Der Elektro-Brite soll zwar nicht vor 2019/2020 auf den Markt kommen, könnte dann aber dank der Fortschritte bei der Akku-Technologie auch den hohen Ansprüchen der Luxusauto-Kundschaft hinreichend gerecht werden.

Newsletter

Via: CNET
Tags: Bentley EXP 10 Speed 6Unternehmen: Bentley
Antrieb: Elektroauto

Die beliebtesten Elektroauto- & Hybridauto-News der Woche

Linde testet Elektrotransporter

Auch interessant

Bentley enthüllt Elektroauto-Sportwagen EXP 12 Speed 6e Concept

Bentley-EXP-12-Speed-6e-Concept-Elektrauto-2017—2

Bentley plant Elektroauto auf Basis des Porsche Mission E

Elektroauto von Bentley immer wahrscheinlicher

Bentley stellt Hybrid-Studie EXP 10 Speed 6 vor (Bilder)

Bentley-EXP-10-Speed-6-(7)

Zeekr bereitet Einführung von Kompakt-Elektroauto vor

Zeekr-003

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    Lightyear: Betriebsgesellschaft Atlas Technologies ist insolvent

    Lightyear-0-Produktion

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

    Polestar „respektable Alternative“ zu deutschen Premiumanbietern

    Polestar-2

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. was51 meint

    20.11.2015 um 14:59

    Hm, zu welchem Konzern gehört Bentley, war meine erste Frage.

    Die 2te: auf welch weiteres Produkt wurde hingewiesen? Richtig, auf den R8 e-tron

    Die 3. Frage: wann kommt der Bentley?:
    Eine Serienversion sei allerdings noch nicht final beschlossen.
    So so.

    Die 4. Frage war: wie steht`s mit dem R8 e-tron?:
    …der ist vor allem als „Wegbereiter für die ‚Long-Range‘-Elektromobilität bei Audi“ gedacht, aber auch Privatleute können das Fahrzeug auf Anfrage in „Manufakturqualität“ erwerben.
    So so.

    Die 5.Frage war: zu welchem Konzern gehören Bentley und Audi?
    Zu VW

    Die 6. Frage war: wer ist Ankündigungsweltmeister und bei welchem Konzern haben Ankündigung und Realisierung die geringste Übereinstimmung?
    (Schowcars/Prototypen ausgenommen)

    Richtig: Bei VW

    Vielen Dank an CNET & Co für die Info. –
    Habe diese unverzüglich gelöscht ;-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de