• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Linde testet Elektrotransporter

20.11.2015 in Technik

Linde-testet-Elektrotransporter

Bild: Linde

Technologiekonzern Linde startet eine Felderprobung mit rein elektrischen Service-Vans. Das vollständig ausgestattete Servicefahrzeug auf Basis des Fiat Ducato wurde mit Antriebskomponenten aus Linde Elektrogabelstaplern umgerüstet und soll künftig von der Linde Service Organisation in Großstädten und Ballungszentren eingesetzt werden, um zur Emissionsreduzierung in dichtbesiedelten Gebieten beizutragen. Zudem können mit dem Elektrofahrzeug Wartungs- und Reparaturaufträge auch bei luftverschmutzungsbedingten Fahrbeschränkungen durchgeführt werden.

Wissenschaftlich begleitet wird der Feldtest vom Lehrstuhl Engineering Design & Mechatronic Systems der Hochschule für angewandte Wissenschaften München. Ziel ist, Einsatztauglichkeit und Fahrerakzeptanz zu prüfen, Einsatzmöglichkeiten und -profile genauer zu definieren sowie Potenziale für technische Weiterentwicklungen zu finden.

Die vier Fahrzeuge im Feldtest werden im Ruhrgebiet, in Bremen und London genutzt, um ein breites Spektrum möglicher Einsatzprofile abzudecken. Ein weiterer Service-Van ist für Probefahrten und Tests der Wissenschaftler der Hochschule und die ES&D-Ingenieure vorgesehen.

„Wir wollen nicht nur erfahren, ob der E-Service-Van grundsätzlich als Servicefahrzeug geeignet ist, sondern wie und wo die Fahrzeuge tatsächlich effizient eingesetzt werden können“, erklärt Prof. Dr. Vahid Salehi von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in München. „Bei dieser Bewertung spielt insbesondere die Wahrnehmung der Fahrer eine wichtige Rolle, die dafür natürlich wissen müssen, wie sie ihr Fahrzeug richtig nutzen.“

Bereits im Frühjahr waren die Servicetechniker und Serviceleiter der britischen Linde Service Organisation und der beteiligten Linde-Händler Pahlke (Ruhrgebiet) und Willenbrock (Bremen) eingehend mit der Antriebstechnik des Linde E-Service-Vans vertraut gemacht worden. Die Techniker von ES&D und des Umrüsters ReeVOLT GmbH erklärten den Schulungsteilnehmern Handhabung, Fahreigenschaften und Ladeverhalten des Fahrzeugs. Danach folgte eine erste Testfahrt rund um das Werksgelände von Linde Material Handling in Aschaffenburg Nilkheim.

Prof. Dr. Vahid Salehi stellte das begleitende Forschungsprogramm vor und erklärte Aufbau und Inhalt der Fragebögen, die die Servicetechniker zu Beginn, während und am Ende des Feldtests beantworten sollen. Drei der Testfahrzeuge sind zudem mit Datenloggern ausgerüstet, die relevante technische Daten während der Nutzung erfassen und wichtige Informationen über die Performance der Fahrzeuge, z.B. beim Einsatz bei Kälte oder Hitze liefern.

Newsletter

Via: Linde
Tags: Fiat Ducato Elektro, GewerbeUnternehmen: Linde, ReeVOLT!
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Bentley plant Elektroauto-Sportwagen

Was alles in den kleinen Twizy Cargo passt (Video)

Auch interessant

Fiat e-Ducato ist bereit für den Praxiseinsatz

Fiat-e-Ducato-2020-3

Fiat Ducato Electric kommt 2020 mit bis zu 360 Kilometer NEFZ-Reichweite

Fiat-Ducato-Electric-2019

Sortimo stellt Elektro-Transporter für die letzte Meile vor

Sortimo-ProCargo-CQ1-6

VW stellt I.D. BUZZ CARGO und weitere Elektro-Transporter vor

I.D.-BUZZ-CARGO-1

Über den Autor

Thomas Langenbucher hat ecomento.de 2011 gegründet und veröffentlicht darüber mit weiteren Redakteuren die wichtigsten Nachrichten rund um Elektroautos. Der Fokus liegt dabei auf den für Interessenten in Deutschland und Europa relevanten Informationen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de