• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Google krallt sich Autopilot-Entwickler von Tesla

02.12.2015 in Autonomes Fahren, Technik von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Robert-Rose-Tesla-Google

Bild: Flickr | chijs

Google hat sich für die Entwicklung seines Roboterautos einen führenden Software-Spezialisten von Tesla geholt, der dort eine wichtige Rolle bei der Einführung des Autopiloten gespielt hatte. Robert Rose verließ damit Tesla nach nur einem halben Jahr in der Firma.

Rose war Tesla-Chef Elon Musk seit Jahren ein treuer Begleiter: von 2009 bis 2014 war er bei Musks Weltraum-Firma SpaceX angestellt und stieg dort bis zum Chef für Flug-Software auf. Dann folgte von Sommer 2014 bis Mai 2015 ein kurzes Intermezzo beim Startup Vicarious, in dem Musk neben Silicon-Valley-Größen wie Mark Zuckerberg und Peter Thiel als Investor aktiv ist.

Im Mai 2015 kam der Entwickler dann zu Tesla, um den Autopiloten in die Spur zu bringen. Nun soll er diese Aufgabe offenbar bei Google übernehmen.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Tags: PersonalieUnternehmen: Google, Tesla
Antrieb: Elektroauto

TU Darmstadt eröffnet Demo-Zentrum für Elektromobilität und Hybridautos

Bayernwerk und E-Wald: gemeinsam für die Elektromobilität

Auch interessant

Tesla bereitet mit Personalie Europa-Start des Semi vor

Tesla-Semi

Musk trotzt Kritik: Kein Rückzug bei Tesla geplant

Tesla-Elon-Musk

Überraschender Chefwechsel bei Volvo, Hakan Samuelsson kommt zurück

Volvo_ES90_Front

Lucid macht auch 2024 wieder hohen Verlust, CEO Rawlinson tritt ab

Lucid-Air

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christoph meint

    07.12.2015 um 21:25

    Wie man mit Überschriften doch Meinungen machen kann…
    Wenn der Mann erst 2015 zu Tesla wechselte, wie kann er der Entwickler vom Autopiloten sein, der schon Anfang 2015 gezeigt wurde?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de