• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Volvo-Chef Samuelsson erklärt seine Elektroauto-Strategie

14.12.2015 in In der Planung

Volvo-Elektroauto-Strategie

Bild: Volvo

Volvo-Chef Hakan Samuelsson äußert sich in einem Interview mit Automobil Produktion ausführlich zur Diesel-Strategie des Konzerns und zu den Elektrifizierungs-Plänen der Schweden. Den Abgasskandal wegen manipulierter Dieselmotoren bei VW findet Samuelsson „bedauerlich“ und er vermutet „langfristige Folgen für VW“ und die gesamte Branche.

Dennoch werde Volvo wie gehabt an Diesel-Aggregaten wie der „Drive-E-Motorenfamilie“ festhalten, da sie „eine gelungene Kombination von Leistung und Kraftstoffeffizienz“ biete. Der Dieselmotor sei ein Teil der Strategie und er werde dies „auch noch viele weitere Jahre bleiben“. Um „schnell auf Veränderungen der Marktnachfrage reagieren“ zu können habe Volvo aber auch eine „Strategie zur Elektrifizierung der Fahrzeuge entwickelt“.

Bei Volvo gehe man davon aus, „dass es einen höheren Anteil von Elektroautos unabhängig von der aktuellen Diesel- und Abgasdebatte geben wird“, da Batterien immer besser und die Technologie immer günstiger werden und da die Infrastruktur ständig wächst – dies habe zur Folge, „dass die Akzeptanz der Kunden steigt, was zu einer höheren Nachfrage nach Elektrofahrzeugen führt“.

Diese wolle auch Volvo befriedigen können: „Wir werden Plug-in-Varianten in allen zukünftigen Volvo Baureihen anbieten“, so Samuelsson in dem Interview, „also bei den 40er-, 60er- und 90er-Modellen. Plug-in-Antriebsstränge werden ein Teil der Markteinführungen in den kommenden vier Jahren sein“. Auch ein reines Elektroauto sei geplant. Dazu hat der Volvo-Chef aber nur verraten, dass es auf der SPA-Plattform „der größeren Fahrzeuge“ – aktuell etwa der SUV XC90 sowie die Limousine S90 – entstehen werde.

Das ausführliche Interview finden Sie bei Automobil Produktion

Newsletter

Via: Automobil Produktion
Unternehmen: Volvo
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Ford investiert Milliarden in Hybrid- und Elektroautos

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen November 2015

Auch interessant

„Scenic Vision“: Renault gibt Ausblick auf Wasserstoff-Elektroauto

Renault-Scenic-Vision-2022-6

Bericht: VW Beetle könnte ab 2025 als Elektroauto zurückkommen

VW-Beetle

Nissan: GT-R wird vollelektrisch, aber erst in einigen Jahren

Nissan-GT-R50

Nissan plant besonders sportliche Elektroautos mit Nismo-Logo

Nissan-Ariya-Front

    Hyundai veröffentlicht aktuelle Elektroauto-Lieferzeiten

    Hyundai-Ioniq-5-2021

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    „Scenic Vision“: Renault gibt Ausblick auf Wasserstoff-Elektroauto

    Renault-Scenic-Vision-2022-6

    Tesla öffnet „Supercharger“-Netz in weiteren europäischen Ländern für Fremdmarken

    Tesla-Model-Y-Supercharger

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    VW e-up! wird noch bis Ende 2025 gebaut, auf ID.2 könnte ID.1 folgen

    VW-e-up!-blau

    BMW soll für neue Elektroauto-Plattform Einsatz von Rundzellen prüfen

    BMW-i4-Batterie

    ABB und Shell kündigen über 200 „Terra-360“-Schnellladesäulen für Deutschland an

    ABB-Shell-Terra-360-Schnellladesaule
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de