• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Audi Q5 Plug-in mit 70 Kilometer Reichweite?

24.12.2015 in In der Planung | 1 Kommentar

Audi-Q5-Plug-in-mit-70-Kilometer-Reichweite-

Bild: Audi

Audi will Mitte 2016 seinen neuen Q5 auf den Markt bringen. Das Modell, das seit 2008 angeboten wird, soll erstmals auch als Plug-in-Hybrid erhältlich sein – leider kommt der Stecker-Q5 aber wohl mit etwas Verspätung erst im Spätherbst 2017. Erste Details zum Plug-in-Antrieb lassen sich bislang nur vermuten. In dem SUV könnte ein Allrad-Antrieb ähnlich der Allroad Shooting Brake-Studie von der Detroit Motor Show 2014 verbaut sein, berichtet auto motor und sport.

Die Technik der Detroit-Studie kombinierte einen 292 PS starken 2,0 TFSI mit zwei Elektromotoren: einer mit 40 kW / 55 PS an der Vorderachse und ein weiterer mit 85 kW / 115 PS an der Hinterachse. Der Plug-in-Antriebsstrang würde damit auch einen reinen E-Quattro ermöglichen – zumindest bis zu 70 Kilometer Reichweite, wie AutoBild erfahren haben will. Der Detroit-Studie sprach Audi noch nur 50 Kilometer Elektro-Reichweite zu.

Newsletter

Via: auto motor und sport & AutoBild
Tags: Audi Q5 hybrid quattroUnternehmen: Audi
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Was R2-D2 bei Tesla treibt

Mercedes: „Stille Nacht“ dank Plug-in-Hybrid (Video)

Auch interessant

Lotus Emeya könnte Basis für Elektro-Shooting-Brake stellen

Lotus-Emeya

Toyota kündigt Elektroautos der nächsten Generation für 2026 an

Toyota-Elektroauto-Teaser-2023

BMW bestätigt vollelektrischen M3, Start bis 2027

BMW-M-Elektroauto-Prototoyp-2022

Neue Alpine A310 als viersitziges Elektroauto geplant

Alpine-Emblem

    Smart geht auch in Europa von großem Interessen an SUV-Coupé #3 aus

    Smart-#3

    BMW: Neues Steuergerät soll Elektro-M3 „verrückte“ Funktionen verleihen

    BMW-M-Elektroauto-Prototoyp-2022

    Umfrage: Kosten sind Hauptvorbehalt gegenüber Elektroautos

    Hyundai-Ioniq-5

    TU/e-Studenten stellen geländegängiges Solarauto vor

    Stella-Terra-2023-3

    ADAC-Rastanlagentest: Nachholbedarf beim Schnellladen an der Autobahn

    Tank-Rast-Brohltal-Ost-Ionity-Elektroauto-Schnellladesaeulen

    VW betont: „Vom Weg in die Elektromobilität weiterhin zu 100 Prozent überzeugt“

    VW-ID.3-Frontemblem

    Tesla soll vor Durchbruch beim „Gigacasting“ stehen

    Tesla-Produktion-Berlin

    Umfrage: Mehrheit hält deutsche Hersteller bei E-Autos für nicht wettbewerbsfähig

    VW-ID.7

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. was51 meint

    24.12.2015 um 18:34

    Ich kürze auf eine inhaltlich präzisierte Berichterstattung ein:

    Audi will Mitte 2016 und soll erstmals auch als Plug-in-Hybrid wohl mit etwas Verspätung erst im Spätherbst 2017 erscheinen. Details zum Plug-in-Antrieb lassen sich nur vermuten: Im SUV könnte ein Allrad-Antrieb sein. – Und warum???:
    Eine Audi Studie von 2014 kombinierte damals einen 292 PS TFSI mit einem 55 PS E-Motr an der Vorderachse und einem 115 PS E-Motor an der Hinterachse. Der Plug-In Antrieb ermöglicht dann wohl auch einen reinen E-Quattro mit bis zu 70 Km Reichweite, obwohl Audi nur von 50 Km Reichweite sprach.

    Wer einen solchen gequirlten Schwachsinn veröffentlicht, der ist entweder falsch gedopt oder …

    Na ja, Zweck erreicht: Audi ist immer und überall!!!

    Zu Risiken und Nebenwirkungen, fragen sie entweder ihren Audi Marketing-Mann, AMS, AB oder besser noch den nächst greifbaren GOLF-Fahrer, der mit einem Gläschen Coca Cola in der Hand auf dem Weg von StarBucks zu Mc Donald ist, um gestärkt in Jack Wolfskin Klamotten I-Phonierend dem nächsten Vorsprung durch Technik Showroom entgegen eilt.
    Nach dem Motto: Raus aus dem GOLF-Staat und ab in´s Premium-Land.

    Tip an Ecomento:
    Einfach mal weglassen so einen Audi-Schwachsinn. Ihr seid doch unabhängige Berichterstatter.-
    Oder — entsorgen unter der neuen Rubrik: Humor/Comedy.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de