Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:
Chevrolets neues Elektroauto Bolt: Technische Daten und Bilder veröffentlicht
Vor wenigen Tagen hat der US-Autobauer Chevrolet sein neues Elektroauto Bolt EV vorgestellt. Der kompakte Stromer soll bereits dieses Jahr produziert und in den USA für 37.500 Dollar vor Steuern (rund 35.000 Euro) auf den Markt gebracht werden. Nun sind die technischen Daten für den Bolt verfügbar. Mehr »
Alte Wohngebäude meist untauglich für Elektroautos und Energiewende
Die Elektroinstallationen der Bestandswohngebäude sind großteils weder tauglich für die Energiewende noch für Elektromobilität. Zu diesem Ergebnis kam Ende 2015 der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) auf Grundlage einer Studie. Mehr »
Kleinst-Elektroauto Renault Twizy 2000 Euro günstiger dank „Elektrobonus“
Renault bietet seinen Stadt-Stromer Twizy aktuell deutlich günstiger über einen „Elektrobonus“ in Höhe von 2000 Euro an. Damit ist das Kleinst-Elektroauto mit 4-kW-Motor in der Ausstattungsvariante Life schon ab 4950 Euro zu haben. Mehr »
Elektroauto-Förderung: Maßnahmenpaket enthält Kaufprämie
In anderen europäischen Ländern haben umfangreiche Fördermaßnahmen dazu geführt, dass dort deutlich mehr Elektroautos als in Deutschland verkauft werden. Nun soll auch die Bundesregierung den Stromer-Absatz in Deutschland mit Kaufprämien aktiv ankurbeln wollen. Mehr »
Elektroauto-Jahr 2015: Renault ist Marktführer – und will es bleiben
Mit insgesamt 1975 rein batteriebetriebenen Modellen positionierte sich Renault im Jahr 2015 erneut unter den Marktführern bei den Elektroautos. Die Franzosen verkauften 1337 Kompaktwagen ZOE, 266 Transporter Kangoo Z.E. und drei Limousinen Fluence Z.E. Für den Ministromer Twizy entschieden sich 369 Käufer. Mehr »
BYD liefert weltgrößte Elektrobus-Flotte aus (Video)
Kurz vor Jahresende hat der chinesische Automobilkonzern BYD („Build your dreams“) für einen beeindruckenden elektromobilen Rekord gesorgt: Das Unternehmen lieferte die eigenen Angaben nach weltweit größte Elektrobus-Flotte an die chinesische Stadt Shenzhen aus. Mehr »
Wann kommt der neue Elektro-smart?
smarts Elektroauto-Version des fortwo ist der ideale Stadtflitzer: kompakt, wendig und dank unmittelbar anliegendem Drehmoment äußerst spritzig. Die aktuelle smart-Modellgeneration gibt es bislang allerdings noch nicht mit Elektroantrieb zu kaufen – wann kommt der neue Stromer? Mehr »
Audi Elektro-A2 in Arbeit?
Audis Minivan A2 gilt mit seinem Normverbrauch von 2,99 Litern auf 100 km als das bislang einzige fünftürige Großserien-Dreiliterauto. Der verbrauchsarme Kleinwagen wurde 2005 nach sechs Jahren Bauzeit eingestellt, nun soll eine Neuinterpretation des A2 in Arbeit sein. Mehr »
Jaja meint
Und wieder einer, der sinnbefreit stänkern muss… Da hilft auch der Smiley nix… Kommentare ohne gehaltvollen Inhalt (Ihr kennt ja Eure üblichen Verdächtigen, oder?) könnt Ihr meinetwegen direkt in die Tonne kloppen. Tut mir den Gefallen. Danke.
Stefan meint
Und wieder der i3 als themenbild ? ….
Redaktion meint
Das Bild des ersten Artikels (Chevy Bolt) würde sonst gleich drei Mal direkt übereinander auf der Startseite stehen – Notlösung ;-)
VG
TL | ecomento.de