• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Borgward zeigt zweiten SUV, Elektroauto-Version geplant

23.02.2016 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Borgward-BX5-Elektroauto

Bild: obs/AUTO BILD/Bildrechte: AUTO BILD

Borgward will mit dem BX5 sein zweites Modell präsentieren. X steht für Allradantrieb, 5 für die maximale Zahl der Sitzplätze. Auf der IAA 2015 sorgte Borgward bereits für Aufsehen: Der Hersteller präsentierte mit dem SUV BX7 das erste Modell seit Bekanntwerden des Comebacks der legendären Automarke.

Am Vorabend des diesjährigen Genfer Autosalons wird der deutsch-chinesische Hersteller das kleinere Schwestermodell vorstellen, den BX5. Das berichtet AutoBild in der aktuellen Ausgabe. Nach Deutschland kommt der BX5 ab 2017 als Fronttriebler oder mit Allradantrieb, allerdings nur als Elektroauto oder mit Plug-in-Hybridantrieb.

Der BX5 soll ein reiner Fünfsitzer sein, dessen Frontdesign an den größeren BX7 erinnert, während das Heck mehr Eigenständigkeit zeigt. Bei Borgward in China läuft aktuell die Produktion der BX7-Nullserie, im Laufe des Sommers werden die ersten chinesischen Kunden einsteigen. 2017 wird man den BX5 und den BX7 auch in Deutschland kaufen können.

Newsletter

Via: Presseportal.de
Tags: Borgward BX5, Borgward BX7Unternehmen: Borgward
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Elektroauto Nissan LEAF jetzt mit 250 km Norm-Reichweite

USA machen Druck: VW soll in Elektroautos und Ladeinfrastruktur investieren

Auch interessant

Erste Bilder: Borgward Elektroauto-SUV BXi7

Borgward-BXi7-Elektroauto-SUV—4

Borgward BX5 in Deutschland exklusiv als Elektroauto

Borgward-BX5-Elektroauto

Borgward produziert Hybrid- und Elektroautos in Bremen

borgward-elektroauto-bremen

BX5 & BX6 TS: Borgward überrascht mit gleich zwei neuen Plug-in-SUVs

Borgward-Elektroauto-Plug-in-Hybrid-SUV-BX6-TS-BX5-1

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Amperist meint

    23.02.2016 um 11:57

    Ist schon clever, der Versuch der Chinesen, über den traditionsreichen Namen eines deutschen Automobilherstellers aus früherer Zeit, ihre Produkte zu platzieren. Der Name allein wird jedoch die Vorbehalte der europäischen Kundschaft gegenüber chinesischer Automobiltechnik nicht ausräumen können.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de