• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Citroën präsentiert Elektroauto-Studie DS E-TENSE

26.02.2016 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

  • Citroen Elektroauto DS E-TENSE – 4
  • Citroen Elektroauto DS E-TENSE – 3
  • Citroen Elektroauto DS E-TENSE – 2
  • Citroen Elektroauto DS E-TENSE – 5
  • Citroen Elektroauto DS E-TENSE – 6
  • Citroen Elektroauto DS E-TENSE – 1
  • Citroen Elektroauto DS E-TENSE - 4
  • Citroen Elektroauto DS E-TENSE - 3
  • Citroen Elektroauto DS E-TENSE - 2
  • Citroen Elektroauto DS E-TENSE - 5
  • Citroen Elektroauto DS E-TENSE - 6
  • Citroen Elektroauto DS E-TENSE - 1

Bilder: Citroën

Citroën zeigt auf dem Genfer Auto-Salon (3. – 13. März 2016) mit dem DS E-TENSE eine Elektroauto-Studie, die „das Erbe der großen französischen Luxusmarken“ antreten und „handwerkliches Können mit künftiger digitaler Technologie“ vereinen soll. Die Zukunftsvision für die Citroën-Premiummarke DS setzt dabei vor allem auf drei Aspekte: Luxus, High-Tech und Höchstleistung.

In etwa zwei Jahren soll das erste komplett eigenständige DS-Modell kommen, der E-TENSE soll einen Vorgeschmack geben, wohin die Reise geht. „Wir wollten einen leistungsstarken, elektrisch angetriebenen ‚Grand Tourisme‘ – ein Auto mit Raffinesse, Technologie und Design ganz im Zeichen von DS Automobiles. Ein Automobil, das den Wunsch weckt, sich ans Steuer zu setzen“, zitiert Citroën die an dem Projekt beteiligten Designer und Ingenieure.

Für den Vortrieb sorgen beim DS E-TENSE zwei E-Motoren an der Hinterachse die zusammen 296 kW (402 PS) und 516 Nm bereitstellen. Die Batterie des 4,72 m langen und 1,29 m flachen Stromer-Sportwagen befindet sich im Unterboden und verfügt über eine Kapazität von 53 kWh. Diese Bauweise sorgt laut Citroën für einen tiefen Schwerpunkt und eine Gewichtsverteilung von 45 zu 55 (hinten). Die durchschnittliche Reichweite soll bei knapp 310 Kilometer liegen, in der Stadt sogar bei bis zu 360 Kilometer.

DS-Technikchef Eric Apode betont, dass der E-TENSE keine reine Zukunftsfantasie seines Unternehmens sei: „Das ist ein rollendes Labor, um neue Technologien zu testen. Wir betrachten dieses Auto nicht als Konzept, sondern als echten DS mit zukünftigen Modell-Details“. Wenn es genug Interessenten gibt, könnte der aufregende Elektroauto-Sportler sogar als Kleinserie aufgelegt werden. In diesem Fall würde man dann auch noch einmal an der Dynamik feilen und die 1,8 Tonnen schwere Studie um etwa 150 Kilogramm leichter machen.

Newsletter

Via: Citroën & Focus
Tags: Citroën DS E-TENSEUnternehmen: Citroën
Antrieb: Elektroauto

Tesla eröffnet neuen Elektroauto-Store in Nürnberg

Elektroauto Nissan LEAF überzeugt im ADAC-Dauertest

Auch interessant

Elektroauto-Sportwagen Citroën DS E-Tense: Serienversion immer wahrscheinlicher

Citroen-DS-E-Tense-Elektroauto

Mercedes setzt beim Elektro-GLC auf Effizienz, Reichweite und Ladeleistung

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Elektroauto-Teaser-Winter-2025-9

MAN startet Serienproduktion von E-Lkw in München

MAN-Elektro-Lkw-Serienproduktion

Peugeot stellt E-208 GTi mit 206 kW (280 PS) vor

Peugeot E-208 GTi 2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Mario meint

    27.02.2016 um 08:39

    Sollte Citroen nicht erst in ein paar Jahren bringen, sondern SOFORT!!
    Die Batterie und Leistungsdaten sind irgendwie an den Tesla Roadster angelehnt, nur das der schon 2007 so weit war…
    Da sieht man, wie weit sich Tesla von den grossen Autobauern entfernt hat.

    • Norbi meint

      14.03.2016 um 21:23

      DS E Tense obercool und mit richtig schönem, gewagtem und dynamisch- abgerundeten Design. Und endlich mal Tesla Konkurrenz- so hoffen wir. Wunderschönes frisches Auto, nicht son Volkswagen Konzern Norm Auto…Der Wagen sticht den Tesla, welchen ich vom Design nicht verstehn kann, locker aus. Ein Hoch auf die Designfrische von Citroen!!

  2. Tom meint

    27.02.2016 um 08:39

    Design können sie. Wenn der so ähnlich in zwei Jahren kommt, wird er sicher seine Abnehmer finden – insbesondere, wenn sie entweder die Reichweite an das Model S anpassen oder den Preis relativ niedrig halten.

    Aber wenn ich schon zwei E-Motoren verbaue, warum zur Hölle dann beide an der Hinterachse?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de