• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Spaß-Elektroauto Citroën E-Méhari kommt nach Deutschland

29.03.2016 in Neue Modelle von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto—12
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto—4
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto—5
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto—2
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto—11
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto—1
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto—14
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto—9
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto—8
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto—6
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto—13
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto—17
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto—18
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto—7
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto---12
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto---4
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto---5
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto---2
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto---11
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto---1
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto---14
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto---9
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto---8
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto---6
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto---13
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto---17
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto---18
  • Citroen-E-Mehari-ELektroauto---7

Bilder: Citroën

Als Citroën im Dezember die Produktion des Spaß-Cabrios E-Méhari ankündigte, war noch nicht klar, ob das knuffige Elektroauto auch nach Deutschland kommen wird. Nun aber steht fest: „Wir bringen den E-Méhari auch nach Deutschland“, verkündete Holger Böhme, Geschäftsführer Citroën Deutschland. In der zweiten Jahreshälfte 2016 soll es soweit sein. Zu welchem Preis ist noch unklar. Auf dem französischen Heimatmarkt soll der Elektro-Flitzer knapp 25.000 Euro kosten, plus Batteriemiete von etwa 80 Euro im Monat.

Als Massenmodell ist der 35 kW / 48 PS starke E-Méhari (bis zu 200 Kilometer Reichweite, 110 km/h Spitze) nicht gedacht, das Fahrzeug werde „als Sonderserie von circa 1000 Stück produziert“, so Böhme. Das Ziel Citroëns sei aber ohnehin kein möglichst hoher Absatz – sondern Aufmerksamkeit. Und die dürfte den Franzosen gewiss sein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Via: kfz-betrieb & InsideEVs
Tags: Citroën E-MéhariUnternehmen: Citroën
Antrieb: Elektroauto, Fun

USA: VW ruft alle Elektroauto-Golf zurück

Staubsaugerbauer Dyson investiert Milliarden in Batterie-Technologien – und Elektroautos?

Auch interessant

Neuer Citroën E-Mehari ab 25.270 Euro bestellbar

Citroen-E-Mehari-2018-10

Citroën E-Méhari: Spaß-Elektroauto jetzt mit Hardtop und mehr Ausstattung

Citroen-E-MEHARI-1

13 Spaß-Stromer Citroën E-Méhari für electrify

electrify-Citroen-e-Mehari-Leasing-Leihe

Citroën E-Méhari: Mit Strom gegen den Strom (Bilder, Video)

Citroen-E-Mehari-Elektroauto5

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. kritGeist meint

    28.04.2016 um 12:23

    Als zusätzlichen Spaß-Auto für den Sommer & für Wochenenden nicht schlecht, die Rückseite ist etwas häßlich. Privat würde ich mir den wahrscheinlich nicht holen, auch wenn ich Geld über hätte – Aber als Mietwagen für den Strand in Spanien, Italien oder Nordsee, wäre das sicherlich gar keine Idee.
    Der Preis ok, die Batterie-Miete bei gerade 1000 Fahrzeug? Somit permanent die laufenden Kosten langfristig dabei, quasi ein Handy auf Rädern ;-) – keine gute Idee.

  2. Tomasi Tupou meint

    05.04.2016 um 01:32

    1000 Stück nur für Deutschland oder insgesamt? Egal, in beiden Fällen würd‘ ich’s nicht verstehen! Dann stampft das Teil besser gleich komplett ein. Ich würde mir ja gerne einen kaufen, aber nur wenn die Batterie im Kaufpreis enthalten ist, oder muß man bei euren Benzin- / Dieselfahrzeugen auch den Tank mieten? Ich hoffe das ist nur ein Aprilscherz mit der Stückzahlbegrenzung, und nicht ernst gemeint!!!

  3. S EDE meint

    04.04.2016 um 17:23

    Ich finde das Auto als Zweitwagen sehr Lustig. Ein richtiges Spassfahrzeug. Für 25.000 € + Bateriemiet etwas zu teuer für den Spass!

  4. Schlaumeier meint

    29.03.2016 um 21:10

    Citroen war schon immer Design-Avantgarde.
    Das war nur in den letzten Jahren etwas verloren gegangen.
    Nicht ohne Grund baut man nur 1000 Stück. Das ist was für Fans und Sammler.

    Meinen Geschmack trifft es leider nicht.

  5. Realist meint

    29.03.2016 um 09:29

    Plastic-Fantastic á la Bolloré. Die 30kwh Batterie soll außerorts für 100km Reichweite sorgen. Dafür mindestens 25000€ plus 79€ Batteriemiete? Non, je ne veux pas!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de