• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Alphabet startet Elektromobilität-Viralkampagne (Video)

31.03.2016 in Fuhrpark, Service | 3 Kommentare

Business-Mobility-Anbieter Alphabet will mit humorvollen Online-Videos Vorurteile gegenüber Elektromobilität entkräften. Zentraler Baustein sind drei Filme, die das BMW-Tochterunternehmen in den kommenden Monaten über seine Online-Kanäle und soziale Netzwerke verbreiten will. In den Filmen begegnet Alphabet unter dem Motto „Wie bekämpfe ich meine Angst vor Elektromobilität?“ den größten Vorurteilen der Elektromobilität: Bedenken gegenüber der Reichweite, zu wenig Lademöglichkeiten und zu hohe Kosten.

Im Mittelpunkt der drei Kurzfilme stehen „Therapiesitzungen“ zur Elektromobilität. So heilt im ersten, Mitte März angelaufenen Spot ein Therapeut eine Patientin durch eine Fahrt mit dem BMW i3 von ihrer „Reichweitenangst“. Im April und im Mai folgen zwei weitere Filme, die sich den Themen „Ladeangst“ und „Kostenangst“ widmen. Flankiert wird die kanalübergreifende Kampagne durch Print-Anzeigen und Online-Banner.

Dass die Themen Reichweite, Lademöglichkeiten und Anschaffungskosten am kritischsten betrachtet werden, wenn es um Elektromobilität geht, zeigt eine aktuelle Studie des Centrums für Marktforschung der Universität Passau. Sie ist im Rahmen des Forschungsprojekts Premium durchgeführt worden. Alphabet Deutschland beteiligt sich als Projektpartner an diesem vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit unterstützten Forschungsvorhaben zur eMobility. Details zu den Studienergebnissen wurden noch nicht veröffentlicht.

Neben Premium unterstützt Alphabet auch die regionalen Förderprojekte InitiativE Berlin-Brandenburg und ePowered Fleets Hamburg. Im Rahmen der drei Förderprojekte hat der Business-Mobility-Anbieter eigenen Angaben nach bereits mehr als 1000 Elektroautos auf die Straße gebracht.

Newsletter

Via: Alphabet
Tags: Marketing, WerbungUnternehmen: Alphabet, BMW
Antrieb: Elektroauto

Zulieferer Schaeffler investiert massiv in Elektromobilität

Ist hier das Tesla Model 3 zu sehen?

Auch interessant

Audi behält „e-tron“ als Zusatz für Elektroauto-Modellbezeichnungen

Audi-e-tron-Emblem

Mercedes will laut Bericht Elektroauto-Submarke EQ auslaufen lassen

Mercedes-EQ

e.GO Mobile gewinnt Neymar Jr. als Markenbotschafter, neues Modelljahr des Life

e.GO-Life

Volvo und Polestar eröffnen gemeinsamen „Powerstop“ an der A8

Volvo_Polestar_Powerstop_bei_Irschenberg

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

    Zeekr-X-2023-7

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tom meint

    31.03.2016 um 20:12

    Diese Kampagne ist bestimmt hilfreich. Ich denke allerdings, dass das beste Mittel gegen die Reichweitenangst morgen früh um 5:30 MESZ bei tesla.com vorgestellt wird…

    • chris meint

      31.03.2016 um 22:04

      ??

  2. Martin meint

    31.03.2016 um 15:29

    BMW macht therapeutische Werbevideos gegen Reichweitenangst, Ladehemmung und Anschaffungskostenpanik.
    Tesla baut stattdessen coole Autos mit Reichweite in Hülle und Fülle, baut das Schnellste Ladenetz der Welt (auch in Deutschland) und keiner klagt über den Preis.

    Baut gute Produkte (kopieren erlaubt!) statt die Kunden zu therapieren!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de