• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Zulieferer Schaeffler investiert massiv in Elektromobilität

31.03.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Schaeffler-Elektromobilitaet

Bild: Schaeffler

Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler setzt seine Milliardeninvestitionen in Produkte für Elektro- und Hybridautos fort. „Seit dem Jahr 2000 haben wir rund eine halbe Milliarde Euro in die Elektromobilität investiert. In den nächsten fünf Jahren wollen wir noch einmal die gleiche Summe dafür aufwenden“, sagte Vorstandschef Klaus Rosenfeld im Interview mit der WirtschaftsWoche.

Noch liege der Umsatz im Bereich Elektromobilität bei Schaeffler im einstelligen Prozentbereich, „aber wenn die Systeme ab 2017 in Serienproduktion gehen, wird sich das ändern“, so Rosenfeld. Dem Unternehmen sollen vier Großaufträge vorliegen. „Und was den Markt betrifft, glauben wir, dass hybride und elektrische Fahrzeuge zusammen bis 2030 einen Marktanteil von mehr als 40 Prozent weltweit haben können“, sagte Rosenfeld dem Magazin. Zuletzt hatte bereits Zulieferer ZF im großen Stil in Elektromobilität investiert.

Newsletter

Via: WirtschaftsWoche
Tags: AutozuliefererUnternehmen: Schaeffler
Antrieb: Elektroauto

Renault ruft ein Viertel aller ZOEs zurück

Alphabet startet Elektromobilität-Viralkampagne (Video)

Auch interessant

Bosch streicht 13.000 Jobs als Reaktion auf Milliarden-„Kostenlücke“

bosch_schillerhoehe_gerlingen

Neuer ZF-Chef: E-Mobilität als einzige Lösung gehört der Vergangenheit an

ZF-Mathias-Miedreich

Kreditversicherer: Deutsche Autobranche weiterhin Spitzenreiter bei Insolvenzen

Audi-Produktion

Rimac: „Solid State ist wichtig, aber wir wollen nicht nur auf einen Zellentyp setzen“

Rimac-Batterietechnologie-IAA-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de