• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Autozulieferer ZF will sich auf Elektromobilität konzentrieren

07.12.2015 in Autoindustrie

ZF Elektroauto Zulieferer

Bild: ZF

Automobil-Zulieferer ZF Friedrichshafen scheint die Zeichen der Zeit erkannt zu haben und will langfristig verstärkt auf Elektromobilität setzen, wie ZF-Vorstandschef Stefan Sommer der WirtschaftsWoche erklärte. Demnach könnten sogar einige der bisherigen Geschäftsfelder aufgegeben werden.

„In zehn Jahren wird keiner mehr nur noch über Fahrwerk, Motor oder Getriebe reden. Ich will deshalb nicht ausschließen, dass wir eines Tages nur noch drei oder vier Divisionen statt aktuell sechs haben“, sagte Sommer der WirtschaftsWoche. ZF habe mit Elektromobilität zwar die Gewinnschwelle noch nicht erreicht. Trotzdem will der weltweit drittgrößte Autozulieferer den Wandel hin zu elektrischen Antrieben aktiv mitgestalten.

Erst im Oktober hatte ZF angekündigt, dass von Jahresbeginn 2016 an die Aktivitäten in Sachen Elektromobilität am Standort Schweinfurt in einer neuen Division E-Mobility gebündelt werden sollen. „Wir tragen der immensen Bedeutung der Zukunftstechnologien Rechnung, indem wir all unsere Aktivitäten rund um die Elektrifizierung von Automobil und Nutzfahrzeug unter dem Dach einer neuen Division zusammenfassen“, sagte Sommer damals und fügte hinzu: „Die Elektromobilität wird kommen – vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um Emissionen von Autos vielleicht sogar schneller als gedacht.“

Newsletter

Via: WirtschaftsWoche
Tags: AutozuliefererUnternehmen: ZF
Antrieb: Elektroauto

Zero Motorcycles: Unsere Batterietechnologie ist besser als die von Tesla

VDIK bekräftigt Ja zur Kaufprämie für Elektroautos

Auch interessant

Volkswagen-Betriebsratschef fordert mehr Effizienz, insbesondere bei Elektroautos

VW-ID4-Produktion

Betriebsratschef: Volkswagen muss besser planen, Konzern nimmt Tesla „sehr ernst“

VW-Bernd-Osterloh

BASF baut Pilotanlage für Recycling von E-Auto-Batterien in Brandenburg

BASF_Batterie_Recycling

LG und Magna gründen E-Mobilitäts-Joint-Venture

Jaguar-I-Pace-Antriebssystem

    Mercedes-Benz richtet Standort Stuttgart-Untertürkheim auf „Electric First“ aus

    Mercedes-Untertuerkheim-1

    Bundesrat billigt Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG)

    XC40_Recharge_P8_AWD_Ladenanschluss

    Porsche prüft weitere Taycan-Derivate, auch Zweitürer und Cabrio im Gespräch

    Porsche-Taycan-vorne

    Porsche stellt zweites Elektroauto Taycan Cross Turismo vor

    Porsche-Taycan-Cross-Turismo-2021-1

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    VW gibt Ausblick auf Vorzeige-Elektroauto „Trinity“

    VW-Trinity

    Ionity soll „erhebliche“ Europa-Expansion prüfen

    Ionity-Audi-e-ton-Sportback

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. was51 meint

    07.12.2015 um 17:46

    Die Konzentration auf die E-Mobilität hat ZF schon vor mind. 5 Jahren ausgerufen.
    Die Entwicklung und Konzentration dieser Firma auf die E-Mobilität ist ein Schritt in die richtige Richtung. ZF passt sich vorausschauend mit neuer Technologie dem Zukunftsmarkt an. Flexibel, zielgerichtet unter Abbau von Technologien/Produkten, die immer weniger Nachfrage am Markt erzielen.
    Ein positives Beispiel deutscher Firmenpolitik.
    Weiter so.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben