• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Elf (Teilzeit-)Elektroautos in fünf Jahren: Wie sich Peugeot-Citroën für die Zukunft rüstet

06.04.2016 in Autoindustrie

Peugeot-Citroen-Elektroauto

Bild: Peugeot

Peugeot-Citroën rüstet sich für die Zukunft – und nennt sein Programm „Push to pass“. Details dazu hat PSA-Chef Carlos Tavares nun vorgestellt. Die operative Marge soll bis 2021 auf sechs Prozent, der Umsatz bis 2018 um 10 Prozent und bis 2021 noch einmal um weitere 15 Prozent steigen.

Gelingen soll dies vor allem durch eine breitangelegte Modelloffensive über alle drei Konzernmarken hinweg: Peugeot, Citroën und DS sollen „ein Auto, pro Region, pro Marke, pro Jahr“ neu vorstellen. In Summe ergebe das 26 neue Pkw und acht leichte Nutzfahrzeuge, die in den nächsten fünf Jahren sukzessive auf den Markt kommen sollen, so Automobil-Produktion. Unter den neuen Fahrzeugen sind demnach sieben Plug-In-Hybride, vier Elektroautos und ein kleiner Pick-up.

Auch die Zukunftsthemen Digitalisierung, Connectivity und das automatisierte Fahren wollen die Franzosen angehen. PSA habe dabei laut eigenen Aussagen auch „Änderungen der Autonutzungsmuster“ im Blick. Ein Hinweis auf ein neues Carsharing-Produkt auf dem Markt?

„Basierend auf unserer finanziellen Wiederherstellung werden wir eine globale Produkt- und Technologieoffensive starten“, kündigte Tavares der Automobilwoche zufolge an. PSA werde agiler aufgestellt und nehme künftige Entwicklungen voraus. „Unsere digitale Transformation wird die PSA-Gruppe mit ihren Kunden verknüpfen“, gab Tavares den Leitgedanken vor.

Newsletter

Via: Automobil-Produktion & Automobilwoche
Unternehmen: Citroën, Peugeot, PSA
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge, Modern Mobility

Tesla Model 3: Supercharger-Nutzung doch nicht kostenlos?

Elektroauto-Förderung: Dobrindt hadert mit dem „Henne-Ei-Problem“

Auch interessant

Suzuki will bis 2030 14,2 Milliarden Euro in Elektrifizierung investieren

Suzuki-eVX-2023-6

BMW baut Batterie-Testzentrum in Wackersdorf

BMW-Wackersdorf

Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

Oliver-Blume

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    Vanwall stellt sportliches Kompakt-Elektroauto vor

    Vanwall-SCV-2023-4

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de