• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

BMW-Chefdesigner: „Man wird mit Autos ganz anders umgehen“

11.04.2016 in Autoindustrie, Autonomes Fahren, Lifestyle von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

BMW-Elektroauto-Design

Bild: BMW

BMW-Chefdesigner Adrian van Hooydonk – der Visionär hinter der kürzlich vorgestellten Studie „BMW Vision Next 100“ – sprach im Interview mit der Automobilwoche über die Herausforderungen und Potenziale neuer Technologien wie autonomes Fahren oder Elektromobilität. Van Hooydonk ist der Meinung, dass wir in eine Zeit gehen, „wo die Technologie immer mehr möglich macht“. Gleichzeitig meint er aber auch, „dass der Mensch immer weniger davon sehen“ wolle.

Das autonome Fahren sei deshalb „eine große Herausforderung“ für die Designer – denn die Technologie braucht ihren Platz im Fahrzeug: Der aktuelle Siebener etwa sei „mit vier Kameras ausgestattet. Man braucht Flächen, in die man sie einbauen kann. Dabei sind das heute nur Fahrerassistenzsysteme. Sie können sich vorstellen, was nötig ist, wenn Autos autonom fahren“, so Hooydonk.

Außerdem gebe es immer wieder „neue Regularien, die man erfüllen muss, und Rahmenbedingungen, die sich verändern“, und auf die man sich einstellen muss. „Doch auch die Potenziale werden wir sehen“, ist sich der BMW-Chefdesigner sicher. Seiner Meinung nach habe BMW mit dem Plug-in-Hybriden i8 gezeigt, dass ein Elektrofahrzeug auch „sportlich und emotional sein kann“. Zusätzlich haben die Münchner „für die Stadt den i3 gemacht, 100 Prozent elektrisch. Wir glauben, dass das die richtige Lösung ist“. BMW habe mit dem i3 „neue Kunden gewonnen und BMW für die Zukunft abgesichert. Als Innovationsträger war das wichtig.“

Beim Blick in die Zukunft sagt van Hooydonk, dass sich „die Entwicklung von Design und Technologie in einer Beschleunigungsphase“ befinde. Schon „in den nächsten fünf bis zehn Jahren“ werde sich „viel tun.“ Das Auto der Zukunft werde „sehr intelligent und sehr emissionsarm“ sein. Und man werde „mit Autos ganz anders umgehen.“

Newsletter

Via: Automobilwoche
Unternehmen: BMW
Antrieb: Modern Mobility

Fraunhofer stellt generator-elektrisches Versuchsfahrzeug vor

CO2-Emissionen in Deutschland in 2015 gestiegen

Auch interessant

BYD will europäisches Vertriebsnetz bis Ende 2026 verdoppeln

BYD-Vertrieb

Mercedes-Benz verabschiedet sich laut Bericht von seiner Luxus-Strategie

Mercedes-CLA-Hybrid-2025

Stellantis-Aufsichtsratschef Elkann fordert mehr Flexibilität bei EU-Emissionszielen

Alfa-Romeo-Stelvio

Rewe und Loxo testen hochautomatisierten Elektro-Lieferwagen in Bochum

REWE-LOXO-Pilot-2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. me meint

    12.04.2016 um 17:18

    … mit dem i3 „neue Kunden gewonnen und BMW für die Zukunft abgesichert. Als Innovationsträger war das wichtig.“
    verräterischerweise spricht BMW in der Vergangenheit vom i3

  2. Starkstrompilot meint

    11.04.2016 um 15:08

    Hört, hört. Das waren ja wieder Neuigkeiten vom Premium-Hersteller. Müssen halt noch ’ne Schippe drauflegen, sonst sind sie mit ihren Gurken irgendwann raus.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de