• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

„Rocketman“ – MINIs erstes Elektroauto?

03.05.2016 in In der Planung

  • Mini-Elektroauto-Rocketman-51
  • Mini-Elektroauto-Rocketman-58
  • Mini-Elektroauto-Rocketman-53
  • Mini-Elektroauto-Rocketman-52
  • Mini-Elektroauto-Rocketman-54
  • Mini-Elektroauto-Rocketman-57
  • Mini-Elektroauto-Rocketman-55
  • Mini-Elektroauto-Rocketman-56
  • Mini-Elektroauto-Rocketman-51
  • Mini-Elektroauto-Rocketman-58
  • Mini-Elektroauto-Rocketman-53
  • Mini-Elektroauto-Rocketman-52
  • Mini-Elektroauto-Rocketman-54
  • Mini-Elektroauto-Rocketman-57
  • Mini-Elektroauto-Rocketman-55
  • Mini-Elektroauto-Rocketman-56

Bilder: BMW

Dass die britische Kultmarke MINI möglichst bald ein Elektroauto anbieten will, ist bereits bekannt. Wann und in welcher Form die Modellpalette elektrifiziert werden soll, ist jedoch noch offen. Zwar wurde bereits vor einigen Jahren eine Reihe elektrischer MINI E produziert und in Feldversuchen in Berlin, München, London sowie den USA getestet. In die Serie schafften es die Stromer allerdings nie, die gesammelten Erfahrungen wurden bei der Entwicklung des seit 2013 erhältlichen BMW i3 genutzt.

Auch die Elektroauto-Studie Vision Superleggera wurde trotz viel Lob für das aufregende Design bisher nicht realisiert. MINI-Produktmanagement-Chef Ralph Mahler erklärte nun, dass man weiterhin über eine Elektrifizierung bestehender oder neuer Modelle nachdenke. Im Fokus stehe dabei derzeit ein „kleines Auto“, möglicherweise ähnlich dem 2011 gezeigten Rocketman Concept.

Laut AutomotiveNews deutete Mahler an, dass der Rocketman die MINI-Manger derzeit „inspiriere“, vor allem „als mögliches zukünftiges Elektroauto“. Die Fortschritte bei der alternativen Antriebstechnologie würden es demnach mittlerweile einfacher machen, ein kompaktes Auto elektrisch anstatt mit Benziner oder Diesel anzutreiben.

Eigentlich im letzten Jahr bereits abgeschrieben, könnte auch der Superleggera noch als Stromer zum Leben erweckt werden. Die Mitte 2014 vorgestellte flache Zweisitzer-Studie soll einen Ausblick auf die Design-Zukunft bei den Briten geben. Entschieden sei jedoch auch bei diesem Fahrzeug noch nichts, betonte Mahler. Vielmehr handle es sich vorerst nur um „das zweite Konzept, das uns derzeit inspiriert“. Gegen den Superleggera spreche vor allem die nachlassende Nachfrage im Roadster-Segment.

BMW hat angekündigt, dass Mitte Juni im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100. Firmenjubiläum ein neues MINI-Konzept vorgestellt werden soll. Das Fahrzeug soll die Zukunft personalisierter Automobilität vorwegnehmen – der Werbeslogan lautet: „Jeder MINI ist ein MINI“. Weitere Details, und ob es sich um ein Elektroauto handeln wird, ließ sich Mahler nicht entlocken.

Newsletter

Via: Autocar
Unternehmen: MINI
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto-Verkäufe steigen in Europa um 27 Prozent

Tesla Model 3 erhält kleineren Akku als Chevrolet Bolt – Batteriepreise stark gesunken

Auch interessant

Mercedes EQS: Veredler Brabus verbessert cW-Wert und Reichweite

Mercedes-EQS-Brabus-2022-8

ElectricBrands stellt Mini-Elektro-Cabrio „Evetta Openair“ vor

Evetta Openair-2022-2

Mercedes EQS SUV ab 110.658,10 Euro bestellbar

Mercedes EQS SUV-2022-3

Suzuki-SUV S-Cross jetzt auch als Vollhybrid erhältlich

Suzuki_S-Cross_Vollhybrid_2022_6

    Audi: Ab 2033 keine Verbrenner mehr in den Verkaufslisten

    Audi-A6-e-tron-concept

    Mercedes EQS: Veredler Brabus verbessert cW-Wert und Reichweite

    Mercedes-EQS-Brabus-2022-8

    ElectricBrands stellt Mini-Elektro-Cabrio „Evetta Openair“ vor

    Evetta Openair-2022-2

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

    byd-seal

    Porsche: Neuer Elektroauto-Rekord auf dem Nürburgring mit dem Taycan

    Porsche-Taycan-Nuerburgring-2022

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    Tesla hat drei Million Elektroautos produziert

    Tesla-Modelle-am-Supercharger
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de