• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Elektroauto MINI E vorerst auf Eis gelegt

28.09.2015 in Neues zu Modellen | 1 Kommentar

Mini-Elektroauto-Cooper-MIni-E

Bilder: Mini

Vor knapp sechs Jahren hat BMW eine Reihe elektrischer MINI E produziert und in Feldversuchen in Berlin, München, London und den USA getestet. Die eingesetzte Technologie wurde dann teilweise zur Entwicklung des seit 2013 verfügbaren Elektro-BMWs i3 verwendet. Einen rein elektrischen Serien-MINI wird es dagegen Berichten zufolge vorerst nicht geben.

Auf der IAA in Frankfurt teilte MINI-Produktmanagement-Chef Ralph Mahler Autocar.co.uk mit, dass Elektroautos für sein Unternehmen zum jetzigen Zeitpunkt keine Priorität hätten. Der Markt für die Stromer sei demnach noch nicht groß genug, um Ressourcen in eine Serienversion des MINI E zu investieren.

„Elektroautos sind etwas, dass wir laufend in Betracht ziehen, momentan gibt es allerdings nur einen Markt mit Nachfrage nach Elektroautos,“ so Mahler. Der Automanager bezog sich damit auf Norwegen, das dank zahlreicher Förderungen und Privilegien für Elektroautos weltweit führend beim prozentualen Anteil von Elektroauto-Neuwagenkäufen ist.

Mini-Elektroauto-Mini-E
„Mini E“ – bereits seit 2009 auf öffentlichen Straßen zu Tests unterwegs

Mit 300.000 verkauften MINIs im Jahr 2014 gegenüber rund 1,8 Millionen BMWs sei die Marke laut Mahler zudem noch zu klein für Experimente mit Nischenmodellen. MINI werde sich daher vorerst auf massentauglichere Baureihen konzentrieren. Ein Elektroauto wollte der Manager zwar nicht komplett ausschließen, ein entsprechendes Modell werde aber eher nicht „in der nahen Zukunft“ kommen.

Newsletter

Via: Autocar.co.uk
Tags: MINI EUnternehmen: MINI
Antrieb: Elektroauto

Zulieferer ZF: Elektromotoren statt Stoßdämpfer?

Elektroauto-Transporter Nissan e-NV200 mit Taxi-Paket erhältlich (Bilder)

Auch interessant

„Wertmeister 2020“: Erstmals Klassensieg für Hybrid-Modell

Toyota-Corolla-2

MINI: Bereits über 45.000 registrierte Interessenten für Batterie-Modell Cooper SE

MINI-Cooper-SE

MINIs erstes Elektroauto kostet ab 32.500 Euro

MINI-Cooper-SE-2019-9

Kommender Elektro-MINI schleppt Boeing 777F

Elektro-MINI-Flugzeug

    BMW i4 nur mit 4/5 Sternen bei Euro-NCAP-Crashtests, Cupra Born mit 5 Sternen

    BMW-i4-Euro-NCAP-Crashtest-2022

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Mercedes-AMG EQE 53 4MATIC+ bestellbar

    Mercedes-AMG-EQE-53-4MATIC+-2022-2

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

    Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christoph meint

    29.09.2015 um 06:52

    Interessant, dass man Mini eher in massentauglichen Baureihen etablieren will. ;)
    Wäre ja auch was die E-Mobilität mit einem Mini massentauglich zu machen, aber naja.
    Womöglich will sich auch BMW nicht das Wasser vom i3 abgraben.
    Der Mini wäre sicher ein Verkaufsschlager, wenn der Preis stimmt.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de