• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Ford plant Elektroauto- und Hybridoffensive in Europa

04.07.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Ford-Elektroautos

Bild: Flickr | elbilforeningen

Fords Europachef Jim Farley, der in der europäischen Verwaltung des Unternehmens in Köln sein Büro hat, gab in einem Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bekannt, dass „in Europa eine ganze Reihe von batterieelektrischen und Hybridfahrzeugen“ eingeführt werden soll. Er könne aber nicht sagen, „welche es sein werden und wann sie kommen“.

Im Vergleich zu seiner Heimat, den Vereinigten Staaten, habe Ford in Europa bei der Elektromobilität noch großen Nachholbedarf. Fünf Elektro- und Hybridautos hat Ford in den USA auf seiner Website im Angebot – die Auswahl in Deutschland ist etwas dünner. Auch deshalb habe das Unternehmen schon vor längerer Zeit angekündigt, 4,5 Milliarden Dollar in die elektromobile Zukunft investieren zu wollen, so die Zeitung.

Die Elektrifizierung sei für Ford „in den Vereinigten Staaten eine weitaus größere Geschichte“, sagte Farley der FAZ. „Wir sind in Amerika die Nummer zwei, was den Verkauf von Hybridfahrzeugen angeht – und wir übertreffen mit diesen Verkaufszahlen sogar Tesla, auch wenn das kaum jemandem auffällt.“

Ein Segment, in dem das Unternehmen traditionell stark vertreten ist, stehe besonders im Visier: Fahrzeuge für Handwerker oder Gewerbetreibende. „Die Elektrifizierung wird in größerer Zahl auch sehr stark bei den Nutzfahrzeugen stattfinden. Allein schon, weil Kommunen sich dazu entscheiden werden, nicht-elektrifizierte Autos nicht mehr in die Innenstädte zu lassen. Wenn in fünf Jahren die ersten Städte nur noch Elektroautos hereinlassen, dann muss man elektrifiziert fahren.“

Mehr dazu erfahren Sie bei der FAZ

Newsletter

Via: FAZ
Unternehmen: Ford
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Tesla Quartalszahlen Q2/2016: Produktion um 20 Prozent gesteigert, Auslieferungsziel verfehlt

Klimaschutzplan 2050 fordert deutlich mehr Elektromobilität

Auch interessant

BYD wägt zwischen dritter Autofabrik und Batteriewerk in Europa an

BYD_ATTO3

Leapmotor verschiebt B10-Produktion nach Spanien offenbar auf Q3 2026

Leapmotor B10

IG Metall pocht auf Tarifverträge bei Tesla in Grünheide

Tesla-Giga-Berlin

Verkehrsminister Schnieder plädiert für „pragmatischen Umgang“ mit Verbrenner-Aus

patrick-schnieder-pressefoto

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Erniethebernie meint

    04.07.2016 um 08:41

    Die Anzahl der Hybrid Fahrzeuge übertreffe die Anzahl von Tesla….Meint er damit könne er wirklich jemand überzeugen? Autos die 10 km mit Strom fahren können mit jenen die 500 schaffen zu vergleichen, das ist lächerlich. Und eher eine verdeckte Lüge. Daß seine Hybridautos den Japanern in keiner weise Paroli bieten können verschweigt er gekonnt. Ich glaube es wird von Ford keine nennenswerten Elektroautos geben. Das wäre als wolle man einen Pferdezüchter zum Autoproduzenten umrüsten….

    • Konsument meint

      10.07.2016 um 10:33

      Sie haben recht.Tesla baut überhaupt kein einziges Hybridauto.Wie man dann behaupten kann, dass man mehr ELEKTRO Autos verkauft ist mir ein Rätsel.Was allerdings stimmt ist, dass Ford einen Größen Nachholbedarf hat.Gegen den nicht gerade überragenden E Golf hat der Focus Elektrik jedenfalls keine Chance?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de