• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

London Taxis kommen als Elektroautos – auch nach Berlin?

19.07.2016 in Service, Transport von Thomas Langenbucher

London-Taxi-Elektroauto-Deutschland7

Bilder: Auto-Medienportal.Net & LTC

Londoner Taxis könnten bald auch in Berlin unterwegs sein. Diesen Monat fand die offizielle Markteinführung des neuen London Taxi Company (LTC) TX5 in Deutschland statt. Ende des Jahres soll die Produktion des Fahrzeugs beginnen, die Auslieferung der Rechtslenker für Kontinental-Europa ist ab 2018 vorgesehen. Um das Black Cab für die neuen Herausforderungen der Mobilität zu rüsten, ist der Einsatz eines Elektroantriebs mit Range Extender vorgesehen.

Das neue London-Taxi soll nicht nur „grüner“, sondern auch größer und noch komfortabler ausfallen. LTC hat sich beim TX5 zudem bewusst gegen Schiebetüren entschieden, da diese für viele Menschen schwerer zu bedienen seien. Beim neuen Modell kommen daher wieder hinten angeschlagene Türen zum Einsatz, die im 90 Grad Winkel aufschwingen. Über Reichweite und Leistung sowie nähere Details zum 1,5-Liter-Dreiyzlinder als Zusatzmotor des TX5 schweigt sich der Hersteller noch aus.

Die aktuelle Generation des London-Taxi TX4 wird von einem 2,5-Liter-Turbodiesel mit 75 kW / 102 PS Leistung angetrieben und derzeit in rund 40 Länder exportiert. LTC-Chef Carl-Peter Forster glaubt, dass der Nachfolger TX5 „ein Konzept ist, das in großen Städten eine Zukunft haben wird“. Er freut sich daher auf ein spannendes neues Kapitel in der Geschichte „eines der bekanntesten Autos der Welt“.

Newsletter

Via: Auto-Medienportal.net & Morgenpost
Tags: Elektro-Taxi, LEVC TX5Unternehmen: Geely, LEVC
Antrieb: Hybridfahrzeuge, Modern Mobility

Akkufabrik: Sachsen buhlt um Tesla

Bentley Mulsanne: Elektroauto-Antrieb statt V8-Motor?

Auch interessant

Lyft will ab 2026 autonome Baidu-Elektroautos nach Europa bringen

Lyft-Baidu-Europa

Vattenfall und Lidl: Ausbau der Schnellladeinfrastruktur in Hamburg

Taxi-Schild

Elektro-Taxis in Hamburg kommen bei Privatpersonen und Unternehmen gut an

Taxi-Schild

MG4 und MG5 als Taxi erhältlich, Hersteller bezahlt Umbau

MG4-Electric-I-ab-2022-Taxi-VL-©-INTAX.de-2024-04-09

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de