Citroën hat eine neue Studie mit Plug-in-Hybridantrieb präsentiert und verkündet, mit dem CXPERIENCE sein Versprechen „Be Different, Feel Good“ nun auch im oberen Fahrzeugsegment einzulösen. Die offizielle Vorstellung des teilelektrischen Konzeptautos erfolgt im nächsten Monat auf dem Pariser Automobilsalon.
Die 4,85 Meter lange und zwei Meter breite Fließheck-Limousine verfügt über eine markante Silhouette, die eine neue Etappe in der Strategie der Marke und eine Produktoffensive von Citroën verkörpern soll. Ins Auge fallen beim CXPERIENCE vor allem die gegenläufig öffnenden Türen, das mit nur 1,37 Metern Höhe sehr niedrig ausfallende Dach sowie der Radstand von drei Metern mit kurzen Überhängen. Die Bereifung besteht aus 22 Zoll großen Rädern mit Fünf-Speichen-Felgen.
Für den Antrieb des CXPERIENCE ist ein Plug-in-Hybrid-System zuständig, das aus einem Benzinmotor mit bis zu 200 PS Leistung und einem 80-kW-Elektromotor besteht. Für schnelles Reisen auf der Autobahn gibt Citroën eine maximale Systemleistung von bis zu 300 PS an. In der Stadt sollen 60 Kilometer rein elektrisch gefahren werden können. Die Ladezeit der 3-kWh-Batterie wird mit 4,5 Stunden an der Haushaltssteckdose angegeben. Mit Schnellladung sollen weniger als 2,5 Stunden anfallen.
Im Innenraum des Citroën CXPERIENCE kommen „hochwertige Materialen aus der Welt der Architektur, der Dekoration und der Möbel“ sowie ein großes, langgezogenes digitales Display zum Einsatz. Das Einspeichenlenkrad soll eine Hommage an die Geschichte der französischen Marke darstellen. „Sämtliche Designer haben gemeinsam in einer Richtung gearbeitet und eine hochwertige, international ausgerichtete Limousine entworfen. Sie stellt herkömmliche Konventionen in Frage und erfüllt unsere Markenwerte ‚Optimistic, Human und Smart‘ mit Leben.“ kommentierte Alexandre Malval, Direktor Design Citroën, die neueste Kreation seines Teams.
Der1210er meint
Hm, eine 3 kWh Batterie welche für 60 elektrische Km in der Stadt gut sein soll.
Auf 100 km hochgerechnet wäre das ein Verbrauch von 5 kWh.
Auch mit meinem Zoe komme ich kaum in die Nähe von solchen Verbrauchswerten. Und ich schleppe keinen Verbrenner mit mir rum.
Oder ermitteln die den Stadtverkehrsverbrauch bei <20 kmh? ;-)
Hans-Peter meint
Bergab mit 10 Prozent Gefälle und Rückenwind. Dann geht auch die depperte EU Norm. Musst Dich halt nur trauen….
Tesla-Fan meint
Vermute mal Tippfehler – sollte 13kWh heißen – dann würde auch die genannte Ladezeit an der Haushaltsteckdose halbwegs passen.
Redaktion meint
Citroën hat in der offiziellen Pressemitteilung definitiv 3 kWh angegeben. Bei Konzeptautos lässt sich aber natürlich vieles in Aussicht stellen…
VG
TL | ecomento.de
Hans-Peter meint
Bald sind die Reifen höher als das Auto…
Wenn denn ein Innenraum endlich mal so aussehen würde, wie auf den Bilder oben.