Der gemeinnützige Verein Lebenshilfe Erfurt hat diese Woche in der thüringischen Landeshauptstadt acht Renault Kompakt-Elektroautos ZOE sowie einen Elektro-Transporter Kangoo Z.E. mit Kühlaufbau übernommen. Die ZOE sind für Fahrten des ambulanten Pflegedienstes vorgesehen, das Kühlfahrzeug wird Lebensmittel und Mahlzeiten zu den Wohn- und Pflegeeinrichtungen der Lebenshilfe Erfurt transportieren.
„Die Renault Elektrofahrzeuge eignen sich optimal für Fahrten im städtischen Umfeld. Sie bieten eine uneingeschränkt alltagstaugliche Reichweite, sind leise und komfortabel und machen Fahrten in der City entspannter”, sagte Matthias Kaspar, Geschäftsführer Autohaus Kaspar, anlässlich der Fahrzeugübergabe an Uwe Kintscher, Geschäftsführer der Lebenshilfe Erfurt. Die Z.E.-Elektrofahrzeuge sollen mindestens fünf Jahre im Dienst des Vereins stehen.
Für den Ausbau des Kangoo Z.E. zum Kühlfahrzeug wurde eine Zusatzbatterie für die Kältetechnik verbaut, damit die Reichweite von 170 Kilometer nach NEFZ-Norm nicht eingeschränkt wird. Der ZOE kommt mit einer Batterieladung bis zu 240 Elektro-Kilometer weit.