• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Peugeot: Zwei neue Elektroautos und drei Plug-in-Hybride bis 2021 geplant

18.10.2016 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

peugeot-zwei-elektroautos-und-drei-plug-in-hybride-bis-2021

Bild: Peugeot

Peugeot gehört mit dem Cityflitzer iOn zu den wenigen großen Herstellern, die bereits seit mehreren Jahren ein vollelektrisches Auto anbieten. Das eigenwillig designte Modell, das auf der Plattform des Mitsubishi Electric Vehicle (früher i-MiEV) basiert, verkauft sich bisher allerdings nur in geringen Stückzahlen. Auch die bisher erhältlichen teilelektrischen Hybridautos der Franzosen sind keine Verkaufsschlager. Um weltweit immer strenger werdenden Umweltgesetzgebungen gerecht zu werden, plant Peugeot dennoch fünf neue Stromer auf den Markt zu bringen.

Bis 2021 sollen drei neue Plug-in-Hybride sowie zwei reine Elektroautos zu den Händlern rollen, erklärte Marken-Chef Jean-Philippe Imparato im Gespräch mit Autocar. Vorgesehen ist demnach, die Baureihen 3008, 5008 und 508 als Teilzeit-Stromer anzubieten. Vollelektrische Ausführungen soll es von 208 und 2008 geben. Für die Plug-in-Hybrid-Variante des 3008 stellte Imparato 60 Kilometer Elektro-Reichweite in Aussicht, bevor der Verbrennungsmotor einspringt.

Der Peugeot-Manager betonte, dass trotz der Elektrooffensive auch herkömmlich angetriebene Modelle weiter „sehr wichtig“ für sein Unternehmen bleiben würden, da diese die Anforderungen des Marktes derzeit noch besser erfüllen könnten. Dieselfahrzeuge seien aufgrund der Gesamtbetriebskosten weiter äußerst populär bei Autokäufern. „Peugeot wird 2019/2020 bereit sein“, so Imparato im Hinblick auf die zu diesem Zeitpunkt erwartete größere Nachfrage nach Hybrid- und Elektroautos.

Newsletter

Via: Autocar
Unternehmen: Peugeot
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Trotz Elektroauto-Offensive: Daimler fährt Investitionen zurück

Elektroauto von Apple vor dem Aus?

Auch interessant

Lexus arbeitet wohl weiter an Serienversion des LF-ZC

Lexus-LF-ZC

Dreame will ab 2027 Elektroautos verkaufen, Produktion in Deutschland möglich

Dreame-Technology-1

Mercedes plant MMA-Nachfolger für die A-Klasse

Mercedes-A-Klasse

Ford soll neuen Kompakt-Crossover für Europa planen, auch als Elektroauto

Ford-Emblem-Explorer

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. eCar-Fan & TESLA-Fahrer meint

    21.10.2016 um 09:38

    Ja, leider hat PEUGEOT auch hier wieder mal viel zu lange gezögert (um nicht zu sagen, verschlafen)!

    Während die deutschen ANKÜNDIGEN, bis 2019/2020 liefern zu können, KÜNDIGT PEUGEOT an, bis 2021 soweit sein zu wollen:

    „Bis 2021 SOLLEN drei neue Plug-in-Hybride sowie zwei reine Elektroautos zu den Händlern rollen“….

  2. Andilectric meint

    18.10.2016 um 15:53

    Hätte auf einen 308 als reinen Stromer gehofft. Bin aber trotzdem gespannt, wie die anderen Modelle ankommen und vor allem WANN??

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de