• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Bundesratsinitiative: Baden-Württemberg drängt auf blaue Plakette

20.10.2016 in Politik von Thomas Langenbucher

baden-wuerttemberg-draengt-auf-blaue-plakette

Bild: tillwe / CC BY-SA 2.0

Baden-Württemberg lässt nicht locker und will erreichen, dass die blaue Plakette zur Ergänzung der bisherigen Umweltzonen eingeführt werden kann. Das Kabinett der grün-schwarzen Landesregierung hat deshalb nun eine Initiative im Bundesrat eingebracht: Die blaue Plakette sei „eine wichtige Voraussetzung, um allgemeine Dieselfahrverbote zu vermeiden. Deshalb ergreifen wir auf Bundesebene mit einer Bundesratsinitiative zur Einführung der blauen Plakette die Initiative“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) der Automobilwoche zufolge.

Die Einführung einer blauen Umweltzone beschleunige die Verbreitung von emissionsarmen Fahrzeugen und bewirke dadurch eine deutliche Senkung der lokalen, innerstädtischen Emissionen, argumentiert das Land demnach. Aktuelle Berechnungen hätten gezeigt, dass die Einführung einer verschärften Umweltzone den Stickstoffoxid-Ausstoß des Straßenverkehrs im chronisch belasteten Stadtgebiet Stuttgart um 40 Prozent senken würde.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Tags: Emissionen, Fahrverbot, Gesundheit, Umweltplakette

Tesla: Alle Fahrzeuge ab sofort mit Hardware für vollautonomes Fahren ausgerüstet

VW-Betriebsratschef fordert Fertigung von Elektroauto-Batterien

Auch interessant

ADAC-Studie: Magnetfelder im Elektroauto unbedenklich

Opel-Corsa-Electric

BMW-Chef: „Entscheidend ist nun, dass Europa die Ziele für 2030 und 2035 überdenkt“

bmw-m240i-xdrive-coupe

Europäische Lkw-Hersteller wollen EU-CO2-Ziele abschwächen

Mercedes-Benz-eActros

Volvo Trucks: Elektro-Lkw überschreiten 250 Millionen Kilometermarke

volvo-fh-aero-electric

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de