• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

1300+ PS: Elektroauto-Sportler von NextEV auf dem Nürburgring erwischt

24.10.2016 in In der Planung

nextev-elektroauto-sportwagen

Bild: YouTube | Fyyyat

Kaum eine Automesse kommt mittlerweile ohne die Vorstellung oder Ankündigung eines Elektroauto-Supersportwagen aus. Vor allem Startups setzen möglichst spektakuläre und leistungsstarke Stromer-Studien dazu ein, um für maximale Aufmerksamkeit zu sorgen und Investoren anzulocken. Viele der Vorhaben gehen nie in Serie, das E-Auto-Projekt von NextEV gehört allem Anschein nach nicht dazu.

Auf dem Nürburgring wurde jetzt ein Prototyp gesichtet, den der chinesische Hersteller dort ersten Belastungstests unterzogen haben soll. Zu dem Boliden von NextEV gibt es bislang nur einige wenige Details: Die Leistung soll bei über 1300 PS liegen, die Beschleunigung von Null auf Hundert in drei Sekunden gelingen und die Höchstgeschwindigkeit 300 km/h betragen.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Elektroauto-Limousine Model S von US-Branchenprimus Tesla Motors bietet seit kurzem in der Topausführung P100D ähnliche Beschleunigungswerte wie der deutlich weniger alltagstaugliche NextEV-Stromer. Letzterer soll aber auch auf der Rennstrecke anhaltend hohe Leistung bringen. Teslas gehören zwar zu den spurtstärksten Pkw aller Klassen und Antriebsarten, neigen jedoch nach einigen Beschleunigungsvorgängen zum Überhitzen.

NextEVs Super-Elektroauto mit einem mutmaßlichen Preis von um die eine Million US-Dollar ist als Technologieträger für weitere Modelle vorgesehen. Bereits Ende 2017 sollen massentaugliche vollelektrische Autos mit Preisen von 40.000 bis 50.000 Euro angeboten werden. Das Unternehmen hat dazu Ende letzten Jahres fast eine Milliarde Euro Kapital eingesammelt und zahlreiche Automobilexperten angeheuert.

Newsletter

Via: R&T
Tags: NextEVUnternehmen: NextEV
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto-Startup Atieva wird zu „Lucid Motors“

Ladesäule, WLAN und Laterne: Intelligente Laternenmasten sind gefragt

Auch interessant

Neuer Tesla-Konkurrent? NextEV will 1000-PS-Elektroauto-Sportler Ende des Jahres vorstellen

NextEV-Elektroauto-2

Elektroauto-Startup NextEV: Eine Milliarde Dollar gegen Tesla

NextEV-Elektroauto-1

Audi activesphere concept: Oberklasse-Elektroauto kann zum Pick-up werden

Audi-activesphere-concept-2023-15

Sono Motors verlängert Kampagne zur Rettung des Sion

Sono-Sion-mit-Ladestation

    Volvo will mit kleinem Elektro-SUV neue, jüngere Zielgruppe ansprechen

    Volvo-E-SUV-Teaser-1

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de