Das Elektroauto-Startup Atieva hat bekanntgegeben, seinen Namen in „Lucid Motors“ zu ändern. Der US-amerikanische Hersteller hat sich zum Ziel gesetzt, bessere Elektroautos als alle anderen Anbieter zu bauen, inklusive Nachbar Tesla Motors. Neue Teaser-Bilder geben einen Ausblick darauf, wie der erste Stromer von Lucid Motors aussehen wird.
Die vollelektrische Limousine mit der internen Bezeichnung „Atvus“ ist mit einer 87-kWh-Batterie ausgestattet und soll über eine Leistung von über 660 kW (rund 900 PS) verfügen. Über die Reichweite mit einer Akkuladung ist noch nichts bekannt. Die Markteinführung des Atvus wurde für 2018 angekündigt, Ende dieses Jahres soll das finale Seriendesign der Luxuslimousine enthüllt werden. Ab 2020 sind weitere Elektroautos in Form zweier luxuriöser Crossover-Modelle vorgesehen.
Atieva, jetzt Lucid Motors, hat vor kurzem seinen ersten Prototypen vorgestellt. Der vollelektrische Kleinbus mit der Leistung eines Supersportwagen wurde unter der Leitung des ehemaligen Chefentwicklers der Stromer-Limousine Tesla Model S konzipiert. In einem Video demonstriert Lucid Motors, zu welcher Leistung die Elektro-Technologie des Startups schon heute fähig ist.