• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Elektroauto-Startup Atieva wird zu „Lucid Motors“

24.10.2016 in Autoindustrie

  • lucid-motors-elektroauto-atvus5
  • lucid-motors-elektroauto-atvus1
  • lucid-motors-elektroauto-atvus2
  • lucid-motors-elektroauto-atvus3
  • lucid-motors-elektroauto-atvus4
  • lucid-motors-elektroauto-atvus5
  • lucid-motors-elektroauto-atvus1
  • lucid-motors-elektroauto-atvus2
  • lucid-motors-elektroauto-atvus3
  • lucid-motors-elektroauto-atvus4

Bilder: Lucid Motors

Das Elektroauto-Startup Atieva hat bekanntgegeben, seinen Namen in „Lucid Motors“ zu ändern. Der US-amerikanische Hersteller hat sich zum Ziel gesetzt, bessere Elektroautos als alle anderen Anbieter zu bauen, inklusive Nachbar Tesla Motors. Neue Teaser-Bilder geben einen Ausblick darauf, wie der erste Stromer von Lucid Motors aussehen wird.

Die vollelektrische Limousine mit der internen Bezeichnung „Atvus“ ist mit einer 87-kWh-Batterie ausgestattet und soll über eine Leistung von über 660 kW (rund 900 PS) verfügen. Über die Reichweite mit einer Akkuladung ist noch nichts bekannt. Die Markteinführung des Atvus wurde für 2018 angekündigt, Ende dieses Jahres soll das finale Seriendesign der Luxuslimousine enthüllt werden. Ab 2020 sind weitere Elektroautos in Form zweier luxuriöser Crossover-Modelle vorgesehen.

Atieva, jetzt Lucid Motors, hat vor kurzem seinen ersten Prototypen vorgestellt. Der vollelektrische Kleinbus mit der Leistung eines Supersportwagen wurde unter der Leitung des ehemaligen Chefentwicklers der Stromer-Limousine Tesla Model S konzipiert. In einem Video demonstriert Lucid Motors, zu welcher Leistung die Elektro-Technologie des Startups schon heute fähig ist.

Newsletter

Via: Lucid Motors
Tags: Lucid Motors EdnaUnternehmen: Lucid Motors
Antrieb: Elektroauto

Tesla plant „autonomes“ Vertriebskonzept

1300+ PS: Elektroauto-Sportler von NextEV auf dem Nürburgring erwischt

Auch interessant

Elektroauto-Start-up Atieva will Tesla Dampf machen

Atieva-Elektroauto

Atieva lässt Elektroauto-Kleinbus „Edna“ gegen Tesla und Ferrari antreten (Video)

Atieva-Elektroauto-Edna-Video

Seat mit Verbrennungsmotoren und Plug-in-Hybriden aktuell „sehr gut positioniert“

Seat-Tarraco-FR-PHEV-2019-10

Tesla Model Y Europas meistverkauftes Elektroauto im ersten Halbjahr 2022

Tesla-ModelY_01

    Kia EV6 GT ab sofort ab 69.990 Euro bestellbar

    Kia_EV6_GT_03

    Berater: Elektroauto-Kauf wird sich auch ohne Förderung noch lohnen

    Kia_Niro_EV

    Pkw-Neuzulassungen 2022 nach 7 Monaten: 44,2 Prozent mit alternativem Antrieb

    Audi-A3-Plug-in-Hybrid

    VW: Schon über 10.000 Vorbestellungen für ID. Buzz

    VW-ID-Buzz

    Berechnung: Elektroauto zu Hause „tanken“ trotz hoher Strompreise günstiger als Verbrenner

    Hyundai-Kona-Elektroauto

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

    BMW will ab 2025 Brennstoffzellen-Elektroautos in größerer Stückzahl bauen

    bmw-ix5-hydrogen

    Tesla Model Y Europas meistverkauftes Elektroauto im ersten Halbjahr 2022

    Tesla-ModelY_01
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de