• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto-Startup Atieva wird zu „Lucid Motors“

24.10.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

  • lucid-motors-elektroauto-atvus5
  • lucid-motors-elektroauto-atvus1
  • lucid-motors-elektroauto-atvus2
  • lucid-motors-elektroauto-atvus3
  • lucid-motors-elektroauto-atvus4
  • lucid-motors-elektroauto-atvus5
  • lucid-motors-elektroauto-atvus1
  • lucid-motors-elektroauto-atvus2
  • lucid-motors-elektroauto-atvus3
  • lucid-motors-elektroauto-atvus4

Bilder: Lucid Motors

Das Elektroauto-Startup Atieva hat bekanntgegeben, seinen Namen in „Lucid Motors“ zu ändern. Der US-amerikanische Hersteller hat sich zum Ziel gesetzt, bessere Elektroautos als alle anderen Anbieter zu bauen, inklusive Nachbar Tesla Motors. Neue Teaser-Bilder geben einen Ausblick darauf, wie der erste Stromer von Lucid Motors aussehen wird.

Die vollelektrische Limousine mit der internen Bezeichnung „Atvus“ ist mit einer 87-kWh-Batterie ausgestattet und soll über eine Leistung von über 660 kW (rund 900 PS) verfügen. Über die Reichweite mit einer Akkuladung ist noch nichts bekannt. Die Markteinführung des Atvus wurde für 2018 angekündigt, Ende dieses Jahres soll das finale Seriendesign der Luxuslimousine enthüllt werden. Ab 2020 sind weitere Elektroautos in Form zweier luxuriöser Crossover-Modelle vorgesehen.

Atieva, jetzt Lucid Motors, hat vor kurzem seinen ersten Prototypen vorgestellt. Der vollelektrische Kleinbus mit der Leistung eines Supersportwagen wurde unter der Leitung des ehemaligen Chefentwicklers der Stromer-Limousine Tesla Model S konzipiert. In einem Video demonstriert Lucid Motors, zu welcher Leistung die Elektro-Technologie des Startups schon heute fähig ist.

Newsletter

Via: Lucid Motors
Tags: Lucid Motors EdnaUnternehmen: Lucid Motors
Antrieb: Elektroauto

Tesla plant „autonomes“ Vertriebskonzept

1300+ PS: Elektroauto-Sportler von NextEV auf dem Nürburgring erwischt

Auch interessant

Elektroauto-Start-up Atieva will Tesla Dampf machen

Atieva-Elektroauto

Atieva lässt Elektroauto-Kleinbus „Edna“ gegen Tesla und Ferrari antreten (Video)

Atieva-Elektroauto-Edna-Video

Forscher: „Das Verbrenner-Aus sehen die meisten Vorstände als hilfreich“

Opel-Frontera-Electric

Stellantis stellt Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie ein

Stellantis-Wasserstoff-Transporter

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de