• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Eberspächer-Geschäftsführer: „Die Elektromobilität bietet Chancen“

29.12.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Eberspaecher-Elektroauto

Bild: Eberspächer

Der Autozulieferer Eberspächer wird sich umstellen müssen, wenn er auch in der elektromobilen Zukunft Bestand haben will. Denn bislang lebt das Esslinger Unternehmen vom Verbrennungsmotor und macht etwa 85 Prozent des Umsatzes mit dieser Technologie. In einem Interview mit den Stuttgarter Nachrichten erklären die Geschäftsführer Heinrich Baumann und Martin Peters, vor welchen Herausforderungen sie stehen, um den Zulieferer fit für die Elektromobilität zu machen.

„Die Industrie und auch unser Unternehmen stehen in der Tat vor großen Herausforderungen“, so Baumann. Am schwierigsten sei, „dass wir heute nicht wissen, wie das Szenario im Jahr 2040 oder 2050 aussieht“. Deshalb sei die „große Frage, wie schnell wir nun in welche Technologien investieren sollen“. Aktuell sei „das Maximum der Unsicherheit erreicht“. Allerdings werde sich das Unternehmen auch nicht einfach so vom Verbrenner verabschieden: „Durch das Wachstum des weltweiten Fahrzeugmarkts und die immer schärferen Abgasnormen werden die Abgasanlagen auch aufwendiger und komplizierter, so dass wir dies weiter als Wachstumstreiber sehen“, so Baumann.

Um Kompetenzen bei der Elektromobilität zu erlangen, hat Eberspächer in Kanada die Firma Vecture gekauft, einen Hersteller von Batteriemanagementsystemen. Bisher sei Vecture vor allem in der Medizin- und der Industrietechnik aktiv, so Baumann: „Wir haben Vecture gekauft, weil das Industriegeschäft sehr interessant ist. Gleichzeitig schauen wir uns an, inwiefern diese Technologie auf das Auto übertragen werden kann. Wir wollen keine Batterien herstellen, sondern nur das Batteriemanagementsystem. Darin sehen wir ein Zukunftsfeld“.

Das Unternehmen biete aber „auch schon heute Produkte für die Elektromobilität an“, laut Baumann ist Eberspächer „weltweit Marktführer in der Beheizung elektrischer Fahrzeuge. Die Elektromobilität bietet Chancen. Das gilt auch für uns“.

Das ausführliche Interview finden Sie bei den Stuttgarter Nachrichten

Newsletter

Via: Stuttgarter Nachrichten
Tags: AutozuliefererUnternehmen: Eberspächer
Antrieb: Elektroauto

Elektromobilität: ZF-Forschungschef blickt „positiv in die Zukunft“

Dobrindt will Autohersteller von realitätsnahen Verbrauchstests überzeugen

Auch interessant

Elektrotechnik und Autozulieferer führen zuletzt bei Insolvenzen

Mercedes-GLC-EQ-2025

ZF baut 7.600 Stellen ab, aber Antriebssparte bleibt erhalten

ZF-Flagge

Bosch-Arbeitsdirektor über E-Mobilität: „Die erwartete Nachfrage ist nicht vorhanden“

Bosch-Stefan-Grosch

Bosch streicht 13.000 Jobs als Reaktion auf Milliarden-„Kostenlücke“

bosch_schillerhoehe_gerlingen

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de