• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Nissan-Absatz 2016: „Elektromobilität als Wachstumstreiber“

09.01.2017 in Autoindustrie

Nissan-Absatz-2016–Elektromobilitaet-als-Wachstumstreiber

Bild: Nissan

Nissan hat für das vergangene Jahr „das beste Jahresergebnis dieses Jahrtausends“ verkündet. Die Pkw-Neuzulassungen stiegen dabei um 3,9 Prozent auf 72.547 Einheiten. Zusammen mit leichten Nutzfahrzeugen wurden fast 80.000 Fahrzeuge des japanischen Herstellers in Deutschland neu zugelassen. Der Marktanteil von Nissan liegt damit eigenen Angaben nach nun bei 2,2 Prozent. Neben einer Modelloffensive und umfangreichen Serviceversprechen registrierte der Hersteller 2016 auch Elektromobilität als Wachstumstreiber.

Nissan zufolge wurden in Deutschland letztes Jahr mehr als 1600 LEAF und e-NV200 neu zugelassen – ein Anstieg um knapp 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Damit hat Nissan entgegen dem Deutschlandtrend 2016 auch bei den Fahrzeugen mit reinem Elektroantrieb kräftig zugelegt“, erklärte Thomas Hausch, Geschäftsführer der Nissan Center Europe GmbH. Hierzu habe unter anderem die gemeinsam von Bund und Industrie finanzierte Elektroauto-Kaufprämie beigetragen. Die Subvention in Höhe von 4000 Euro wird von Nissan auf 5000 Euro aufgestockt.

Nissans Kompakt-Stromer LEAF ist seit mehreren Jahren das weltweit meistverkaufte Elektroauto, ein Upgrade der maximal 250 Norm-Kilometer betragenden Reichweite des 2010 gestarteten Modells allerdings mittlerweile überfällig. Bis es soweit ist, will Nissan weiter gemeinsam mit Händlern, Energieunternehmen und Kommunen den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland vorantreiben.

Newsletter

Via: Nissan
Tags: Nissan e-NV200, Nissan LEAF, Verkaufszahlen, ZulassungszahlenUnternehmen: Nissan
Antrieb: Elektroauto

„Express Plus“: ChargePoint stellt minutenschnelles Elektroauto-Laden in Aussicht

Moderne Diesel-Pkw dreckiger als Lastwagen (Studie)

Auch interessant

Elektroautos 2022 in der EU mit 12,1 Prozent Marktanteil

VW-Konzern-Elektroautos

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

Pkw-Neuzulassungen 2022: 49,6 Prozent mit alternativem Antrieb

Smart-ForTwo-EQ-Ladeanschluss

Renault steigert Anteil elektrifizierter Fahrzeuge 2022 in Europa um 9 Prozent

Renaul-Megane-E-Tech-Electric

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

    Zeekr bereitet Einführung von Kompakt-Elektroauto vor

    Zeekr-003

    Lightyear: Betriebsgesellschaft Atlas Technologies ist insolvent

    Lightyear-0-Produktion

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de