• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Lexus denkt über Elektroautos nach

27.01.2017 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Lexus-Elektroauto

Bild: Lexus (Symbolbild)

Ob Limousine, SUV, Sportwagen, Mittelklasse- oder Kompaktauto – wer sich für ein Fahrzeug von Toyota-Tochter Lexus interessiert, hat bereits reichlich Auswahl. Die Premiummarke will ihr Angebot in Zukunft dennoch weiter ausbauen. „Wir glauben, dass es noch ein paar Lücken für Lexus zu füllen gibt“, erklärte Lexus-Manager Jeff Bracken kürzlich im Rahmen der Detroit Motor Show. Neben neuen Crossover- und Sport-Modellen könnten die Japaner später auch ein reines Elektroauto anbieten.

Bisher setzt Lexus bei Elektromobilität exklusiv auf den Hybridantrieb. Auch Mutterkonzern Toyota bietet derzeit nur teilelektrische Fahrzeuge an, will aber nach längerem Zögern in Zukunft zusätzlich vollelektrische Autos auf den Markt bringen. Zwar ist laut Bracken noch keine Entscheidung bezüglich eines reinen Stromers gefallen. Da auf der Paris Motor Show vor wenigen Monaten zahlreiche Premiumanbieter entsprechende Modelle angekündigt haben, ist das Interesse von Lexus an einem reinen E-Auto jedoch stark gestiegen.

„So wie ich das sehe, haben wir im Anschluss an die Messe begonnen mit unseren Produktplanern darüber zu sprechen“, so Bracken. Er habe Paris als „erstaunlich fokussiert“ auf Elektrofahrzeuge wahrgenommen. Wie andere Hersteller zieht auch Lexus den alternativen Antrieb vor allem aufgrund der immer strenger werdenden Umweltgesetzgebungen für die Branche in Betracht. Doch auch das steigende Interesse an „grünen“ Autos sei ein entscheidender Grund, sich näher mit Elektroautos zu befassen. „Unser Kopf müsste im Sand stecken, wenn wir uns nicht näher mit reiner Elektromobilität beschäftigen würden“, betonte Bracken. „Das ist ein Muss“.

Newsletter

Via: Automotive News
Unternehmen: Lexus
Antrieb: Elektroauto

Petition fordert Möglichkeit zur Elektroauto-Ladestation in Gemeinschafts-Garagen

Jaguar: 1+1-Elektroauto geplant?

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

Lucid steigert Umsatz und senkt Verlust in Q1 2025

Lucid-Gravity

Auch Cupra verabschiedet sich vom Agenturvertrieb

Cupra-Tavascan

VW ID.7 auch im April 2025 Spitzenreiter bei Elektroauto-Neuzulassungen

VW-ID.7-Kombi-und-Limousine

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter meint

    28.01.2017 um 15:30

    So wie die einen viel Geld in den Dieselmotor gesteckt haben, hat Toyota viel Geld in den Hybrid gesteckt. Beide Lager wollen gerne noch ein paar Jahre, besser Jahrzehnte, Geld mit den Entwicklungen verdienen. Blöd, dass jetzt andere mit den billigen Kupferwicklungen daherkommen und den Markt aufmischen. So ganz will man sich nicht die Butter vom dick belegten Brot nehmen lassen, und deshalb werden alle, wenn auch nur halbherzig, ein bischen elektrisch mitziehen. So hat man doch wenigstens was im Angebot, und kann noch so lange Geld mit der alten Technik einstreichen wie es eben geht.
    Wie konnten sich die De… von VW nur so saublöd anstellen und allen das Geschäft vermiesen, wo es doch gerade so gut lief.

  2. Sparer meint

    27.01.2017 um 09:35

    Na, dann lassen wir sie mal denken….

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de