• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Petition fordert Möglichkeit zur Elektroauto-Ladestation in Gemeinschafts-Garagen

27.01.2017 in Aufladen & Tanken, Politik | 4 Kommentare

Elektroauto-Ladestation-Mietshaus-Recht

Bild: BMW

Wesentliche Erfolgsfaktoren für Elektromobilität sind bezahlbare Elektroautos, ausreichende Reichweite und eine einfach zu nutzende und breit verfügbare Infrastruktur. Die beiden ersten Faktoren entwickeln sich durch beständige Innovation der privaten Wirtschaft zunehmend weiter. Die Ladeinfrastruktur ist jedoch noch ein großes Hindernis für ein schnelleres Wachstum der Elektromobilität. Öffentliche Ladestationen allein können den Ladebedarf nicht decken, heißt es im Begründungstext zu einer Petition, die – falls sie das Quorum von 50.000 Mitzeichnern erreicht – dem Petitionsausschuss des Bundestags zur Diskussion vorgelegt wird.

Privatpersonen werden sich, so die Begründung zur Petition, Elektroautos erst dann anschaffen, wenn auch zuhause die Möglichkeit zum Laden besteht. Die Anzahl der Mieter in Deutschland übersteigt die der Hauseigentümer – mit vollkommener baulicher Freiheit in eigener Garage. Jedoch haben Wohnungsmieter und Vermieter angesichts der derzeitigen Rechtslage praktisch keine Möglichkeit, einen Elektroanschluss in einer vorhandenen Tiefgarage problemlos durchzusetzen. Grund: Das Wohnungseigentumsgesetz sieht einen einstimmigen Beschluss der Eigentümergemeinschaft vor, der in der Praxis fast nie erreichbar ist.

Die Petition fordert deshalb die Umsetzung eines von drei Bundesländern über den Bundesrat Mitte 2016 eingebrachten Gesetzesvorschlags. Dieser sieht vor, dass entsprechende bauliche Veränderungen von (Einzel-)Eigentümern in einer Eigentümergemeinschaft künftig deutlich einfacher erreicht werden können. Mietern soll das Recht eingeräumt werden, auf eigene Kosten eine Installation eines Ladeanschlusses vorzunehmen.

Newsletter

Via: epetitionen.bundestag.de & dip21.bundestag.de
Tags: Ladestationen, Mietwohnung, RechtAntrieb: Elektroauto

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

Lexus denkt über Elektroautos nach

Auch interessant

Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

Tesla-Supercharger_10

Bundesnetzagentur: Zum Juli bundesweit 63.570 Elektroauto-Ladepunkte verfügbar

Mercedes-Ladeanschluss

Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

EWE Go und McDonald’s nehmen 250ste Ladesäule in Betrieb

McDonalds-Elektroauto-Ladestationen-EWEGo

    Audi: Ab 2033 keine Verbrenner mehr in den Verkaufslisten

    Audi-A6-e-tron-concept

    Mercedes EQS: Veredler Brabus verbessert cW-Wert und Reichweite

    Mercedes-EQS-Brabus-2022-8

    ElectricBrands stellt Mini-Elektro-Cabrio „Evetta Openair“ vor

    Evetta Openair-2022-2

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

    byd-seal

    Porsche: Neuer Elektroauto-Rekord auf dem Nürburgring mit dem Taycan

    Porsche-Taycan-Nuerburgring-2022

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    Tesla hat drei Million Elektroautos produziert

    Tesla-Modelle-am-Supercharger

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Andilectric meint

    30.01.2017 um 08:08

    Hab unterzeichnet. Hoffe es machen alle Elektroauto-Fans mit! Toitoitoi

  2. Drive-Er meint

    27.01.2017 um 19:08

    Bitte alle, die für diese Petition sind, bitte mitzeichnen.
    Aktueller Stand: 251 Personen haben gezeichnet – das wird wohl nix, wie sollen 50.000 Personen bis 15.02. hier zeichnen ?

  3. e-driver meint

    27.01.2017 um 11:48

    In Österreich ist es ähnlich geregelt wie in Deutschland. Eine gesetzliche Rahmenbedingung, die es Mietern und Eigentümern das Recht einräumt, eine Wallbox auf dem Stellplatz in Gemeinschaftsgaragen zu installieren, ist längst überfällig. Ich habe zeitraubende Wege zu Baupolizei, Miteigentümer und Hauseigentümer hinter mir. Mit Erfolg. Künftig sollte eine Anzeige bei der Hausverwaltung samt eines Installationsplanes vom Fachbetrieb genügen.

  4. BR meint

    27.01.2017 um 11:09

    Was haben wir doch in Deutschland für eine seltsame Rechtsprechung. Wenn für tausende oder zigtausende Euros eine Garagenanlage revoviert wird reicht ein Mehrheitsbeschluß der Eigentümer – wenn ich aber einen Stromanschluß einreichten will brauche ich Einstimmigkeit? Das kann ich mir nicht so recht vorstellen und wenn es doch so sein sollte wird das nie was werden mit der Elektromobilität in Deutschland.

    Die Politik wird niemals zügig die Gesetze ändern. Die Kfz-Lobbyisten werden alles verhindern und die Politik nickt es ab.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de