• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Erster Ausblick: Spaß-Elektroauto Suzuki e-Survivor

29.09.2017 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

  • Suzuki-e-Survivor—1
  • Suzuki-e-Survivor—3
  • Suzuki-e-Survivor—2
  • Suzuki-e-Survivor—5
  • Suzuki-e-Survivor—6
  • Suzuki-e-Survivor—7
  • Suzuki-e-Survivor---1
  • Suzuki-e-Survivor---3
  • Suzuki-e-Survivor---2
  • Suzuki-e-Survivor---5
  • Suzuki-e-Survivor---6
  • Suzuki-e-Survivor---7

Bilder: Suzuki

Suzuki hat einen ersten Ausblick auf das möglicherweise in Serie gehende Spaß-Elektroauto e-Survivor gegeben. Das Konzeptauto – ein kleiner, robuster Oben-Ohne-SUV – soll auf der Tokio Motor Show im Oktober offiziell vorgestellt werden.

Der Suzuki e-Survivor ist als vollelektrischer Allrad-Stromer ausgelegt, der über jeweils einen E-Motor pro Rad verfügt. Neben dem alternativen Antrieb steht beim e-Survivor eine hohe Bodenfreiheit im Mittelpunkt. Im Zusammenspiel mit einer gewichtsoptimierten Bauweise, kaum vorhandenen Überhängen und großzügigen Radkästen mit Offroad-Reifen soll der Suzuki-Stromer schnell und souverän im Gelände zurechtkommen.

Als Inspiration für den zweisitzigen e-Survivor dienten Suzuki die Geländewagen-Klassiker Vitara, Jimmy und X-90. Ob der e-Survivor so oder so ähnlich gebaut wird, ist noch offen. Suzuki gibt zwar an, mit der Studie weit in die Zukunft zu blicken. Der robuste Aufbau des Elektroautos auf einem Leiterrahmen und das Fehlen von Selbstfahr-Technik sprechen jedoch eher für ein aktuelles Fahrzeug.

Newsletter

Via: Suzuki
Unternehmen: Suzuki
Antrieb: Elektroauto

„Road Rover“: Neue, rein elektrische Baureihe von Land Rover geplant?

Ubitricity: Autoindustrie kann das „Elektroauto nicht mehr ignorieren“

Auch interessant

Tesla: Fotos sollen seriennahen Ausblick auf günstiges Model Y geben

Tesla-Model-Y-2025

Lexus arbeitet wohl weiter an Serienversion des LF-ZC

Lexus-LF-ZC

Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa

Smart-5-EHD-2025-11

Audi: Neues Kompakt-Elektroauto bei Tests abgelichtet

Audi-AI-ME-Front

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Fritz! meint

    29.09.2017 um 10:38

    Hohe Sitzposition ohne den Charakter eines SUVs, gefällt mir. Ist allerdings eine Preisfrage, da nur als reiner Zweitwagen für mich interessant…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de