• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Video-Testfahrt mit dem Elektroauto Sono Sion

06.10.2017 in Neues zu Modellen | 19 Kommentare

Sono-Motors-Sion-Test

Bild: Sono Motors

Das Start-up Sono Motors will demnächst sein Elektroauto Sion auf den Markt bringen. Der Solar-Minivan soll dank seines Basispreises von 16.000 Euro (ohne Batterie) ein Elektroauto für jedermann werden. Der Akku für 250 Kilometer Reichweite soll zu einem einmaligen Kaufpreis von weniger als 4000 Euro oder alternativ zu einer monatlichen Rate angeboten werden.

Seit ein paar Wochen sind die Sono-Motors-Gründer mit Prototypen des Sion auf Probefahrt durch Europa, um möglichen Käufern einen ersten Eindruck des Fahrzeugs geben zu können. Die MDR-Journalistin Janett Eger ist mitgefahren und hat ein sehenswertes Video mitgebracht. Unser heimlicher Held: Der Staubsauger, der gegen Ende des Videos seinen Auftritt hat – und seinen Strom direkt vom Sion beziehen kann.

Hier finden Sie das MDR-Video zum Sono Sion

Newsletter

Via: MDR
Tags: Sono Sion, TestUnternehmen: Sono Motors
Antrieb: Elektroauto

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

VW-Vorstand über E-Mobilität: „Ein solcher Prozess braucht natürlich Zeit“

Auch interessant

Sono Motors verlängert Kampagne zur Rettung des Sion

Sono-Sion-mit-Ladestation

Sono Motors: EU-Kommission bewilligt Finanzierung von 1,46 Millionen Euro

Sono-Motors-Solar

Sono Motors meldet über 44.000 Reservierungen für den Sion

Sono-Motors-Sion

Sono Motors meldet 1000 von anvisierten 3500 vollangezahlten Sion-Bestellungen

Sono-Sion

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    Vanwall stellt sportliches Kompakt-Elektroauto vor

    Vanwall-SCV-2023-4

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Thomas R. meint

    08.10.2017 um 18:01

    Hoffe am Design tut sich noch was. Ansonsten ein wirklich sehr, sehr gutes Kfz.

    Drücke die Daumen dass das so alles klappt.

  2. caber meint

    08.10.2017 um 10:00

    Der SION überzeugt mich mit seinen Funktionen und seiner Ausstattung. Das Auto ist für mich nicht hässlich sondern optimal für seine Aufgaben konstruiert.
    Mercedes sollte sich das Auto mal ansehen.
    Die „alte A-Klasse“ wurde wegen Vorgaben des „California Clean Act“ ursprünglich als Elektroauto konstruiert.

  3. Landmark meint

    06.10.2017 um 21:42

    Nun ja, schön ist er nicht so sehr, aber seine inneren Werte sind super.
    Dieses kleine Auto hat was, bin echt begeistert.
    Es ist so schön zu sehen, wie viele Ideen es gibt und was noch alles möglich ist.
    Den 240 V Anschluß hätte ich gern auch an meinem Auto.
    Ich wünsche dem Team Sono allen Erfolg und noch mehr Glück

    • 150kW meint

      06.10.2017 um 21:50

      „Den 240 V Anschluß hätte ich gern auch an meinem Auto“
      Kann man ja für kleines Geld nachrüsten. Bei vielen Autos gibt es das ja auch schon ab Werk.

      • frax meint

        12.10.2017 um 23:33

        Aber nicht mit 2,7 kW Ausgangsleistung!
        Und der Sion kann ein anderes E-Auto mit 11 kW laden – wer kann das denn?

  4. Peter W meint

    06.10.2017 um 19:25

    Das ist wohl eines der genialsten Elektroautos. Das Heck hätte man etwas gefälliger gestalten können, aber ansonsten ein tolles Ergebnis. Dass der Sion für 20.000 Euro angeboten werden kann ist unglaublich und zeigt was möglich ist.

  5. Frank von "Schräg" meint

    06.10.2017 um 12:35

    Ich habe meine Probefahrt in Stuttgart auch mal dokumentiert:
    https://www.youtube.com/watch?v=EELfi5AJyHU

    Und noch ein paar Fragen zu dem Solardach gestellt:
    https://www.youtube.com/watch?v=lrIop0bsegE

    Frank von „Schräg“

    • Leotronic meint

      06.10.2017 um 20:30

      Haben die Prototypen eine Strassenzulassung? Ich sehe keine Zulassungsstempel auf den Kennzeichen.
      Irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl daß das Projekt riskant ist. Das wäre natürlich Schade. Das Auto ist wohl nicht schlecht. Mit einer dreiviertel Million € kann man keine großen Sprünge machen.

      • lenzano meint

        09.10.2017 um 11:06

        Die Prototypen haben keine Straßenzulassung, daher sind die Probefahrten auch alle auf abgesperrtem Gelände.
        Die 3/4 Mio. Euro ist nur ein Bruchteil der bereits eingesammelten Gelder bzw. der Investsummen durch Externe.
        Einfach mal auf https://sonomotors.com/crowdinvesting.html/ nachlesen.

  6. Thomas Wagner meint

    06.10.2017 um 12:31

    Über Geschmack kann man streiten aber der Sion ist die Eierlegende Wollmichsau :-)
    Alle Funktionen die ich bisher noch bei Elektroautos vermisst habe sind dort vorhanden !
    Und mit den Solarmodulen kann ich mit dem wahrscheinlich den ganzen Sommer Elektroauto
    fahren ohne nachzuladen !!
    Das Bidirektionale Laden bietet Möglichkeiten, über die man bisher nur geträumt hat
    und mit 2,6 m ebener Ladefläche ist er dazu noch ein Ladewunder.
    Anhängerkupplung, Klimaanlage und klasse AC und DC Lader gibts dann noch dazu.
    Ich bin probegefahren und hab mir gleich einen vorbestellt.
    Leider soll er erst 2019 die Serienfertigung beginnen :-(

    • frax meint

      06.10.2017 um 14:37

      …und mit dem überschüssigen Strom im Sommer kann man auch noch sein Haus oder seine Wohnung (teil)-versorgen. Ich begeistere mich auch für das Projekt – wenn Tesla es mit dem Model 3 nicht schafft, was ich nicht hoffe, bestelle ich mir auch einen Sion.

      • Paul W. meint

        06.10.2017 um 17:42

        Wie soll das gehen? Soweit ich weiß kann der Sion nicht Netzsyncron Rückspeisen.

        • JoSa meint

          06.10.2017 um 18:57

          Es gibt da Hauskraftwerke, deren Namen ich jetzt nicht nennen möchte, (mit der Werbung wird der Betrag wahrscheinlich gekillt:) mit drei Eingängen für Spannungsquellen.

          Da kann der Sion bestimmt einspeisen. Danach hat man dann den Saft in seinem privaten Drehstromnetz.

          Mit den Angaben, sollte man das Teil finden :))

    • Rene meint

      06.10.2017 um 18:05

      „Eierlegende Wollmilchsau“ ist für den Sion wirklich treffend!
      Da sollten andere E-Auto Hersteller einiges als Blaupause verwenden – was das Sion-Team mit dem Strom im Auto alles aufführt, ist faszinierend – Ladeklappe runter – und tolle Anschlüsse sind da – Gratulation!
      … und die Anhängerkupplung für den E-Bike-Träger …
      Wünsche dem Team alles Gute!

  7. Paul W. meint

    06.10.2017 um 10:51

    Mein Gott ist die Karre häßlich, das wird der Dacia unter den EV … Keiner mag ihn aber jeder fährt ihn ;)

    • JoSa meint

      06.10.2017 um 13:22

      Und den e.GO findest du warscheinlich viel Höpscher :D

      • Paul W. meint

        06.10.2017 um 16:42

        Und wie *lol*

  8. Julian meint

    06.10.2017 um 10:14

    Ja cool, ich bin Montag dran mit meiner testfahrt:D

    • Fritz! meint

      07.10.2017 um 01:08

      Ich auch. Bin gespannt…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de