• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

BMW baut an seiner Zukunft: Neues FIZ soll „Büro und Werkstatt“ zugleich sein

03.11.2017 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

  • BMW-FIZ–6
  • BMW-FIZ–7
  • BMW-FIZ–3
  • BMW-FIZ–8
  • BMW-FIZ–4
  • BMW-FIZ–1
  • BMW-FIZ–2
  • BMW-FIZ–5
  • BMW-FIZ--6
  • BMW-FIZ--7
  • BMW-FIZ--3
  • BMW-FIZ--8
  • BMW-FIZ--4
  • BMW-FIZ--1
  • BMW-FIZ--2
  • BMW-FIZ--5

Bilder: BMW

Bis 2050 will BMW sein Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) im Norden Münchens massiv ausbauen. 15.000 Ingenieure sollen hier einmal arbeiten, der erste Bauabschnitt mit Platz für 4000 Mitarbeiter, der allein bereits 400 Millionen Euro kostet, soll in zwei Jahren fertig sein. Vor wenigen Wochen begann BMW mit dem Bau, die Süddeutsche Zeitung war dabei und hat einige Eindrücke mitgebracht.

„An einem Fahrzeug arbeiten heute in der Entwicklung mehrere Tausend Leute bei BMW“, sagte Architekt Martin Hahm der Zeitung. Er ist für den Bau des neuen FIZ zuständig, wo es mehr Großraumbüros und mehr offene Flächen geben soll, um verschiedene Arbeitsformen kombinieren und Ideen besser austauschen zu können. Für BMW sei es wichtiger denn je, dass sich die aktuell 26.000 Entwickler besser vernetzen können – schließlich würden durch die Digitalisierung die Entwicklungszyklen von Fahrzeugen immer schneller.

Im neuen Forschungszentrum wolle sich BMW stärker auf die Entwicklung alternativer Antriebe konzentrieren: „Das FIZ Future wird die Heimat der Produktlinie, die sich mit Elektromobilität beschäftigt“, sagte Hahm der SZ. Klaus Kapp, Projektleiter des FIZ Future, fügte hinzu, dass BMW im neuen Forschungskomplex vermehrt auch Software und Batterien selbst entwickeln wolle.

Das neue Haus soll „Büro und Werkstatt“ zugleich sein, so die Planer, was sich in der Architektur widerspiegle: „Die Entwicklungsschleifen auch architektonisch umsetzen“, nenne Hahm das.

Den ausführlichen Bericht finden Sie bei der Süddeutschen Zeitung

Newsletter

Via: Süddeutsche.de
Tags: ForschungAntrieb: Elektroauto

IONITY: Autohersteller gründen europäisches Elektroauto-Schnellladenetzwerk

HyperEconiq Ioniq: Hyundai zeigt „Hypermiling“-Stromer

Auch interessant

Fraunhofer IWU: Automatisierte Demontage von E-Motoren für die Kreislaufwirtschaft

Fraunhofer-IWU

Xiaomi eröffnet Entwicklungszentrum in München

Xiaomi-SU7-2023-1

RWTH Aachen will sicherere und effizientere Batteriepacks entwickeln

PEM

Experte über Europas Batterie-Zukunft: „Wir müssen existieren und mitmischen“

BMW-Rundzelle

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter W meint

    04.11.2017 um 15:01

    2050 ist noch weit weg …

  2. Priusfahrer meint

    03.11.2017 um 12:14

    Die Fotos einiger Mitarbeiter sind geschickt eingeblendet. Alles andere ist
    noch rein virtuell. Aber wenn dieses „BMW Silicon Valley“ mal fertig ist
    schau ich mirs bestimmt an. Das wird dann wahrscheinlich so ähnlich
    wie die „Gläserne Manufaktur“ in Dresden.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de