• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

ViaVan: On-Demand-Ridesharing mit Elektroautos für Berlin

20.12.2017 in Car- & Ridesharing von Thomas Langenbucher

Daimler-Berlin-ViaVan-Elektroauto

Bild: Daimler

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und ViaVan, ein Gemeinschaftsunternehmen von Mercedes-Benz Vans und dem New Yorker Startup Via, bieten im Rahmen einer Forschungs- und Entwicklungskooperation ab Frühjahr 2018 einen neuen On-Demand Ridesharing-Service an. Bei dem Pilotprojekt kommen unter anderem Elektroautos von Mercedes-Benz im östlichen Berliner Innenstadtgebiet zum Einsatz – also in Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte und Prenzlauer Berg.

Fahrgäste können sich bei dem Ridesharing-Angebot per App kurzfristig ein ÖPNV-Fahrzeug zu einem Zustiegspunkt bestellen. Die Fahrten starten und enden an virtuellen Haltestellen und erfolgen gemeinsam mit anderen Fahrgästen. „Dank der ausgeklügelten Algorithmen der Softwareexperten von Via berechnet das System hocheffizient in Echtzeit, welche Fahrten sich ohne nennenswerte Umwege bündeln lassen. Davon profitieren Umwelt, Anwohner und Fahrgäste gleichermaßen, denn es bedeutet weniger Verkehr auf Berlins Straßen und ermöglicht gleichzeitig attraktive Konditionen“, so der Daimler-Konzern in einer Mitteilung.

Der Tarif für das neue Angebot besteht aus einem Grundpreis sowie einem entfernungsbasierten Zuschlag und liegt preislich zwischen dem klassischen ÖPNV- und dem Taxitarif. Die Buchung der Fahrt per App stellt sicher, dass der endgültige Preis bereits bei Bestellung bekannt ist und sich nicht mehr verändert. Bestellt eine Person für mehrere Fahrgäste gleichzeitig, wird ein Rabatt gewährt.

Bei ViaVan kommen zunächst die Baureihen Vito und V-Klasse sowie vollelektrische Mercedes B-Klassen vom Typ B250 e zum Einsatz. Im Sommer soll der neue vollelektrische eVito Tourer eingeflottet werden. Im Rahmen der vorerst auf rund zwei Jahre angelegten Zusammenarbeit ist zudem die Ergänzung um ein Angebot mit barrierefreien Fahrzeugen vorgesehen. Bei entsprechendem Interesse ist die Ausweitung auf weitere Berliner Stadtteile möglich.

Newsletter

Via: Daimler
Unternehmen: Daimler, Mercedes-Benz, Via
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge, Elektroauto, Modern Mobility

„Mit der exportierten Strommenge könnten 20 Millionen Elektroautos fahren“

Porsche: „Für uns spielt Tesla keine Rolle, genauso wenig wie BMW“

Auch interessant

Studie zeigt Potenziale von E-Auto-Carsharing und smartem Laden

mobility_Bern_Holligerhof

Bolt flottet 400 Hybridmodelle von Toyota in deutsches Angebot ein

Toyota-Yaris-Bolf

E-Carsharing Coono wird wegen fehlender Wirtschaftlichkeit eingestellt

Coono

Moia stellt E-Ridepooling-Betrieb in Hannover ein, Fokus künftig auf Hamburg

MOIA_Hannover_Oper

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de