• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Dank Batterie im Fahrzeugboden: Tesla Model X extrem überschlagssicher

25.05.2018 in Sicherheit von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Tesla-Model-X-Ueberschlag

Bild: Tesla

Neben dem alternativen Antrieb und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen stellt Tesla bei seinen Elektroautos die Sicherheit in den Mittelpunkt. Nun haben die Kalifornier ein Video veröffentlicht, das die Überschlags-Resistenz der SUV-Baureihe Model X zeigt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Dank des großen, schweren Batteriepakets im Fahrzeugboden verfügt das Model X über einen äußert niedrigen Schwerpunkt. Die US-Behörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) kürte den Stromer im vergangenen Jahr zum sichersten SUV auf dem Markt. Im Vergleich mit anderen SUV weist das Fahrzeug demnach die niedrigste Wahrscheinlichkeit für Personenschäden und einen Überschlag auf.

Newsletter

Via: Tesla
Tags: Crashtest, Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

Daimler startet Elektroauto-Service „Mercedes me Explore Sylt!“

Auch interessant

Euro-NCAP-Tests: BYD, Firefly, GAC, Hyundai, IM, Lynk & Co, Mini, Smart, Suzuki, Togg, Toyota

Togg T10F 1

Euro NCAP: 4/5 Sterne für E-Autos von Ford, Hyundai, Lynk 6 Co, MG, Polestar und Zeekr

Euro-NCAP-Hyundai-Inster

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Euro NCAP: 5/4 Sterne für Elektroautos von MG, Tesla, Voyah, Kia und Renault

Euro-NCAP-Crashtest-Tesla-Model-3-2025-2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Fridolin meint

    26.05.2018 um 14:46

    Ich habe keinerlei Zweifel, dass das Model X kaum umzukippen ist, aber begünstigt der Sand das Zurückkippen nicht ungemein?!

    Es sieht so aus als würde das Auto einfach wieder zurück in die Mulde kippen die es beim Aufprall „gräbt“

    Gibt es denn Test auch auf Asphalt?

    • berndamsee meint

      27.05.2018 um 00:26

      @Fridolin
      Ich würde sagen, der Sand ermöglicht erst das Umkippen!

      Dies erklärt auch, warum der Test auf Asphalt keinen Sinn macht, da das Fahrzeug auf Asphalt überhaupt keine Tendenzen zum Umkippen zeigt, sondern nur rutscht.

      Der Sand simuliert die unbefestigte Oberfläche, wie zB ein frisch gepflügter Acker neben der Strasse ganz gut. Natürlich begünstigt es auch das Zurückkippen, aber dies entspricht sehr gut der Realität.

      LG Bernd

  2. Peter W meint

    26.05.2018 um 13:27

    Sieht aus als würde er von einem Gummiband wieder auf die Räder gestellt.
    Beeindruckend.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de