Gerät die Fahrbatterie eines Elektroautos in Brand, können die Batteriezellen darin auch Stunden später Feuer fangen. Ein Löschsack soll Abhilfe schaffen.
Sicherheit
Volkswagen-Konzern ruft 120.000 Plug-in-Hybride wegen Brandgefahr in die Werkstatt
Bei Plug-in-Hybridfahrzeugen des Volkswagen-Konzerns besteht Brandgefahr. 120.000 Teilzeit-Stromer mehrerer Marken müssen daher außerplanmäßig in die Werkstatt.
Nach schlechtem ADAC-Testergebnis: Alfen überarbeitet Wallbox Eve Single S-Line
Bei einem Wallbox-Test von ADAC und Stiftung Warentest fiel ein Produkt der Marke Alfen durch Sicherheitsmängeln auf. Der Anbieter führt daher Änderungen ein.
Kraftfahrt-Bundesamt: Tesla „Autopilot“-Funktion möglicherweise nicht zulässig
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat ein Prüfverfahren gegen Tesla eingeleitet. Dabei geht es um die elektronische Spurwechselfunktion des „Autopilot“-Systems.
ADAC-Expertenkreis regelt Bergung von E-Nutzfahrzeugen
Ein Expertenkreis des ADAC Truckservice erarbeitet Standards für die Bergung von E-Fahrzeugen. Es soll künftig zudem Vorgaben zu geeignetem Bergegerät geben.
Hyundai ruft E-Ioniq wegen Bremsaussetzern durch fehlerhafte Rekuperation zurück
Hyundai ruf die Elektro-Version des Ioniq nun auch in Deutschland zurück. Der Grund sind mögliche Bremsaussetzer durch ein fehlerhaftes Rekuperationssystem.