• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Elektroauto-Chauffeurdienst Uber Green kommt nach Berlin

23.07.2018 in Service | 7 Kommentare

uberGreen-Berlin-Elektroautos

Bild: Uber

Der Fahrdienstvermittler Uber will demnächst auch in Berlin Elektroautos einsetzen. „Uber wird im Herbst in Berlin in ähnlicher Größenordnung wie in München mit seinem Elektrofahrdienst Uber Green starten“, kündigte Deutschland-Chef Christoph Weigler im Gespräch mit dem Handelsblatt an.

„Die Fahrzeuge werden von Berliner Mietwagenunternehmern betrieben, von professionellen Chauffeuren gefahren und über eine separate Option in der Uber-App vermittelt“, sagte eine Unternehmenssprecherin dem Blog Ngin Mobility. Elektrisch angetriebene Fahrzeuge seien mit Blick auf mögliche Dieselfahrverbote eine Option, um zukunftsfähige Alternativen auszuloten. Neben E-Autos plant Uber in Berlin auch den Leihservice Jump für Elektrofahrräder einzuführen.

In München fahren bereits seit März etwa 30 Stromer für Uber Green, das Angebot gibt es auch in London, Paris und Zürich. In München sei das Pilotprojekt so gut gelaufen, dass man deutlich mehr als die geplanten 15.000 Passagiere in drei Monaten erreichen konnte: „Am Ende waren es 25.000“, so Weigler. Der Service werde deshalb nun „uneingeschränkt“ fortgeführt.

Welche Elektroautos in Berlin eingesetzt werden, wurde noch nicht bekanntgegeben. In München setzt Uber Green exklusiv auf Batterie-Kleinwagen vom Typ Renault ZOE samt professionellem Chauffeur.

Newsletter

Via: Edison & Ngin Mobility
Tags: Elektro-Taxi, Uber GreenUnternehmen: Uber
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Jaguar-Land-Rover-Technikchef: „Die Zukunft gehört der Batterie“

Mehrere Hersteller bauen Elektroauto-Produktion aus

Auch interessant

Induktive Ladeanlage für E-Taxis in Köln eröffnet

Talako

Tesla bekräftigt Pläne für Robotaxi, Volumenproduktion ab 2024 möglich

Tesla-Sales

Tesla plant neues Modell speziell für autonomes Fahren

Tesla-Cyber_Rodeo_2022

Mercedes lässt E- und B-Klasse-Taxis auslaufen, Fokus auf (E)-Vans

Mercedes-Benz-B-Klasse-Taxi

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Volkswagen: Batterieproduktion größere Herausforderung als EU-Verbrenner-Verbot

    VW-ID-Space-Vizzion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

    Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

    Tesla-Model-Y

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anonym meint

    24.07.2018 um 09:57

    Ich bin bei UBER nicht so im Thema, kann einer was zur Preispolitik sagen?

    Normalweise soll UBER ja günstiger sein als ein Taxi – wo liegen da so die Preise?
    Und speziell zu UBER Green fällt mir spontan auf, dass Leute die sich aufgrund ihres EInkommenes und ihrer sozialen Stellung einen Chauffeuer leisten können, doch nicht in einem ZOE gesehen werden wollen oder?

  2. Peter W. meint

    23.07.2018 um 14:34

    Hmm, was ist denn ein professioneller Chauffeur?

    • Alena meint

      23.07.2018 um 14:46

      Eine Mutter mit Führerschein ????

      • Peter W meint

        23.07.2018 um 16:44

        :-) Der war gut!

    • Leonardo meint

      23.07.2018 um 19:41

      Ähnlich einem Taxifahrer nur (weit) unter Tarif bezahlt und wahrscheinlich ohne Personenbeförderungsschein.

      • Michael S meint

        23.07.2018 um 23:37

        Im gewerblichen Bereich ist immer ein P-Schein nötig. Siehe PBefG.

        • Leonardo meint

          24.07.2018 um 07:30

          Ob das Uber nicht einfach egal ist???

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de