• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

„Meine Landpost“: Post testet Lebensmittel-Lieferung mit Elektro-Transportern

12.10.2018 in Service, Transport von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Meine-Landpost-StreetScooter

Bild: Deutsche Post

Mit den lokal emissionsfreien Elektro-Transportern ihrer E-Mobilitäts-Tochter StreetScooter will die Deutsche Post bei der Brief- und Paketzustellung bis 2050 eine Null-Emissionen-Logistik realisieren. Flankierend testet das Logistikunternehmen die umweltfreundliche Auslieferung von Lebensmitteln in ländlichen Regionen.

In manchen Dörfern auf dem Land gibt es keine Supermärkte, auch Kioske oder Schreibwarenläden sind oft Mangelware. Diese Nische könnte zukünftig die Post bedienen: Unter dem Motto „Meine Landpost“ testet das Unternehmen im oberfränkischen Oberkotzau und im nordbadischen Buchen die Lieferung von Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs. Auch klassische Post-Dienste wie der Verkauf von Briefmarken, die Mitnahme von Paketen oder Bargeld werden angeboten.

Ein Sprecher sagte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, die Post wolle „schauen, wie die Nachfrage ist und ob sich daraus ein Geschäftsmodell entwickeln lässt“. Die vorhandene flächendeckende Logistik und Fahrzeugflotte eigen sich gut dazu: Bereits heute verkaufen die Zusteller in ländlichen Regionen an der Haustür Briefmarken und nehmen Sendungen an.

Ob sich das erweitere Lieferangebot lohnt, wird zunächst in Oberkotzau und Buchen im Odenwald bis Ende November getestet. Die Post verknüpft „Meine Landpost“ dabei mit dem unternehmenseigenen Online-Supermarkt „AllyouneedFresh“, der die Service-Fahrzeuge beliefert. Artikel können zudem direkt bei den Lieferfahrern bestellt werden. Die Preise liegen laut der Post auf dem üblichen Niveau. Als Warenlager mit Tiefkühlmöglichkeit dienen Zustellstützpunkte jeweils nahe der Gemeinden.

Newsletter

Via: FAZ.Net
Tags: Elektro-Transporter, StreetScooter WorkUnternehmen: DHL Group (früher Deutsche Post), StreetScooter
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

FIA-Präsident Jean Todt schließt elektrische Formel 1 aus

Auch interessant

Mercedes VLE: Vorserienproduktion in Spanien gestartet

Mercedes-VLE-Teaser-2025-2

Flexis: „Revolution in der urbanen Logistik“ mit E-Transportern

Renault-Flexis-E-Transporter

Einride meldet weltweit ersten autonomen Grenzverkehr ohne Kabine und Fahrer

Einride

Transportlogistik im Wandel: Nachhaltigkeit gewinnt an Fahrt

Mercedes-E-Transporter-Amazon

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. josef meint

    14.10.2018 um 05:53

    da wäre richtig viel Platz für solarzellen. würde strom für die Kühlung liefern und die Sonne abschatten. mal bei Sonomotors anfragen.

  2. Pferd_Dampf_Explosion_E meint

    12.10.2018 um 18:31

    Bei der Auswahl des Ortes „Oberkotzau“ für den Test von Lebensmittellieferungen war aber die Marketing-Abteilung der Deutschen Post wohl nicht eingebunden.

    Das Ergebnis steht jetzt schon fest: Funktioniert prinzipiell, aber nicht im Rahmen eines Großkonzerns.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de