• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Neuer Nissan LEAF jetzt auch als Taxi bestellbar

19.10.2018 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Nissan-LEAF-Taxi-3

Bilder: Nissan

Die zweite Generation von Nissans Erfolgs-Elektroautos LEAF ist ab sofort auch in einer Taxi-Ausführung erhältlich. Die notwendige Technik stellt der Spezialist INTAX zur Verfügung, der bereits diverse Stromer umgerüstet hat.

Im Taxi-Paket des Oldenburger Unternehmens sind eine Folierung in Hell-Elfenbein sowie Vorrüstungen für Dachzeichen, Taxameter und Funk einschließlich der erforderlichen Verkabelung enthalten. Auch die gesetzlich vorgeschriebene Notalarmanlage ist an Bord. Eine zentrale Innenlichtschaltung soll die Kommunikation mit den Fahrgästen erleichtert, Fußraumschalen vor Schmutz und Abnutzung schützen.

Nissan-LEAF-Taxi-2

Das neue Taxi-Paket lässt sich direkt bei der Fahrzeugbestellung über den Nissan-Partner ordern, die Fahrzeuge werden dann im umgerüsteten Zustand und mit der vollen Werksgarantie ausgeliefert. Der Preis liegt inklusive Folierung bei 2990 Euro plus Mehrwertsteuer, ohne Folierung werden 1590 Euro aufgerufen. Taxameter und weitere Extras sind einzeln oder in Paketen mit Preisvorteil erhältlich.

Alle taxi-spezifischen Umbauten und die Folierung des LEAF lassen sich laut dem Anbieter vollständig und unkompliziert wieder entfernen – gut für den Wert des Fahrzeugs beim Wiederverkauf.

Nissan-LEAF-Taxi-1

Der Anfang des Jahres gestartete neue LEAF bietet in der zweiten Auflage eine auf 40 kWh Kapazität vergrößert Batterie. Nach der WLTP-Norm reicht das im städtischen Fahrzyklus für bis zu 415 Kilometer. Die Ladezeit des LEAF an CHAdeMO-Schnellladestationen mit 50 kW Leistung liegt bei 40 bis 60 Minuten für bis zu 80 Prozent der Akkukapazität. An einer 22-kW-Wallbox wird der volle Ladestand nach 8,5 Stunden erreicht.

Newsletter

Via: Nissan
Tags: Elektro-Taxi, Nissan LEAFUnternehmen: INTAX, Nissan
Antrieb: Elektroauto

Modellprojekt bringt 500 Elektro-Transporter auf deutsche Straßen

Volkswagen China baut erste Fabrik nur für MEB-Elektroautos

Auch interessant

Nissan LEAF der dritten Generation kostet ab 36.990 Euro

Nissan-LEAF-dritte-Generation

Lyft will ab 2026 autonome Baidu-Elektroautos nach Europa bringen

Lyft-Baidu-Europa

Neuer Nissan Leaf soll E-Auto-Neulinge und -Fortgeschrittene überzeugen

Nissan-LEAF-2025

Nissan stellt LEAF der dritten Generation vor

Nissan-LEAF-2025-3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de