• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Tesla Model X jetzt auch als Taxi erhältlich

31.08.2018 in Neues zu Modellen | 8 Kommentare

  • Tesla-Model-X-Taxi-Intax-2018-5
  • Tesla-Model-X-Taxi-Intax-2018-3
  • Tesla-Model-X-Taxi-Intax-2018-2
  • Tesla-Model-X-Taxi-Intax-2018-1
  • Tesla-Model-X-Taxi-Intax-2018-4
  • Tesla-Model-X-Taxi-Intax-2018-5
  • Tesla-Model-X-Taxi-Intax-2018-3
  • Tesla-Model-X-Taxi-Intax-2018-2
  • Tesla-Model-X-Taxi-Intax-2018-1
  • Tesla-Model-X-Taxi-Intax-2018-4

Bilder: Intax.de

Der auf Sonderfahrzeuge spezialisierte Anbieter Intax vertreibt ab sofort auch ein Taxi- und Mietwagenpaket für Teslas Elektroauto-SUV Model X. Intax kooperiert in Deutschland mit Tesla, die Umrüstung kann daher direkt beim Neuwagenkauf mitbestellt werden.

Da Tesla hierzulande noch nicht über ein flächendeckendes Verkaufsnetz verfügt, können die fertigen Taxis sowohl bei Intax abgeholt wie auch direkt bis zur Haustür des Taxiunternehmens geliefert werden. Bereits ausgelieferte Model X rüstet Intax auch nachträglich um.

Die Folierung in der Taxifarbe Hellelfenbein sowie die komplette Taxi-Ausstattung lassen sich laut Intax vollständig und unkompliziert rückrüsten. Neben dem Model X bieten die im niedersächsischen Oldenburg ansässigen Spezialisten auch die erforderliche Technik für den Einsatz von Teslas großer Limousine Model S als Taxi- oder Mietwagen an.

Newsletter

Via: Intax
Tags: Elektro-Taxi, Tesla Model X, UmrüstenUnternehmen: INTAX, Tesla
Antrieb: Elektroauto

Neues Bechtle-Parkhaus: „Größte Elektroauto-Tankstelle“ Deutschlands

Neuer Mitsubishi Outlander Plug-in-Hybrid ist günstiger und stärker

Auch interessant

In Hamburg sind künftig 25 Wasserstoff-Taxis von Toyota unterwegs

Hamburg-Toyota-Mirai

Hamburg lässt ab 2025 nur noch lokal emissionsfreie Taxis zu

Taxi-Schild

Elektrischer VW T6.1 eingestellt, Abt bietet E-Umrüst-Kit

ABT_e_Caravelle_3

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Volkswagen und Ford wollen Zusammenarbeit „intensivieren“

    VW-MEB

    Neuer Explorer: Ford gibt Ausblick auf Elektro-SUV für Europa auf VW-Plattform

    Ford-Explorer-Europa-2023-1

    Opel baut ab 2024 Elektro-Grandland in Eisenach

    Opel-Grandland

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. LMausB meint

    31.08.2018 um 11:54

    Gibt’s die auch als Fahrschulwagen? Hätte sicherlich einen Booster-Effekt auf die Nachfrage, ggf. auch nur durch ’nen Hören-Sagen-Werbeeffekt (junge Anfänger habe meist ja eher ein begrenztes Budget).
    MfG

    • DamnSon meint

      31.08.2018 um 16:52

      Macht als Fahrschulwagen überhaupt gar keinen Sinn, da man dadurch nicht lernt mit einem manuellen Getriebe zu fahren.

      • Ducktales meint

        31.08.2018 um 17:41

        Die gibt’s bald nicht mehr….

      • alupo meint

        01.09.2018 um 15:55

        Schalten?

        Wer fährt denn noch freiwillig so antiquiert durch die Gegend?

        Ach ja, die Bevölkerung wird ja immer älter…. Vielleicht liegt rs daran?

    • Tom meint

      01.09.2018 um 10:56

      Eher nicht, das müsste schon herstellerseitig angeboten werden. Das Strom- und Bremspedal lässt sich kaum nachrüsten…

      • diehoelle meint

        25.10.2018 um 19:02

        Doppelpedale für Fahrschulen werden immer nachgerüstet! Entweder durch eine normale Werkstatt mit einem Doppelpedalsysten von zb. von Veigel , auch von Intax oder durch den Hersteller selbst (nach Fertigstellung des Wagens)! Alles ohne Spuren wieder Rückrüstbar!

  2. BR meint

    31.08.2018 um 11:36

    So langsam kommen die sogenannten „etablierten“ Hersteller von allen Seiten unter Druck.

    • Ducktales meint

      31.08.2018 um 13:22

      Schön wäre es. Die spüren keinen Druck von außen, nur von Aktionären.
      Noch sonnen sie sich in Ihren Verkaufserfolgen, und haben mit Druck alle Alt-Verbrenner als sauberste Lösung (der Diesel ist kein Problem, sondern Teil der Lösung…hahahaha…. von was.
      Spaß am Rand:Alkohol ist uach keine Lösung sondern ein Destillat)

      Echter Druck käme nur von genügend Käufern, aber die stimmen überwiegend noch mit Bleifuß auf Verbrennerpedale ab.
      Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, jedes Nicht-Diesel Taxi macht etwas aus

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de