• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Honda will sich in Europa „zu 100 %“ elektrifizieren

06.03.2019 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 8 Kommentare

Honda-Elektroauto

Bild: Honda

Honda stellt beim Genfer Auto-Salon einen neuen Elektroauto-Kleinwagen für Europa aus. Der japanische Hersteller hat 2017 erklärt, Mitte des nächsten Jahrzehnts auf dem europäischen Markt zwei Drittel seiner Verkäufe mit Stromern realisieren zu wollen. Das Ziel wurde nun aktualisiert.

Honda kündigte an, seine E-Mobilitäts-Pläne deutlich zu beschleunigen: Ab dem Jahr 2025 soll der gesamte Absatz des Unternehmens in Europa mit elektrifizierten Fahrzeugen erfolgen. Der Kleinwagen e Prototype gibt einen ersten Ausblick darauf, wie der Autobauer batterieelektrische Mobilität für den hiesigen Markt interpretiert. Die Produktion soll Ende des Jahres starten, die Auslieferung spätestens Anfang 2020.

Neben reinen Elektroautos setzt Honda auf Hybridtechnik. Anfang des Jahres wurde der neue CR-V Hybrid eingeführt. Teilelektrische Fahrzeuge spielen bei Hondas ehrgeizigem Elektrifizierungs-Plänen eine zentrale Rolle, Details zu neuer Technik und weiteren Modellen gibt es derzeit nicht.

Flankierend zu mehr elektrischen Fahrzeugen arbeitet Honda für Europa an Energielösungen. Einen ersten Ausblick auf das neue Segment haben die Japaner mit dem Energieübertragungssystem Power Manager gegeben. Honda kündigte an, in Europa ein umfassendes Angebot an Energielösungen und -produkten auf den Markt zu bringen.

Im Fokus von Hondas Energie-Sparte steht unter anderem bidirektionales Laden. An einer Ladestation angeschlossene Elektroautos können damit Energie zurück ins Netz speisen – etwa, wenn Stromüberfluss herrscht oder um Engpässe auszugleichen. Honda hat sich zudem in diesem Jahr an dem auf intelligente Lösungen für das Laden und Abrechnen von Elektroautos spezialisierten deutschen Startup Ubitricity beteiligt.

Newsletter

Via: Honda
Tags: Bidirektionales LadenUnternehmen: Honda
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Neuer Meilenstein: Nissan verkauft 400.000. LEAF

Volkswagen-Chef Diess über Elektroautos: „Sicher haben wir zu spät reagiert“

Auch interessant

Mercedes-Benz ELF: „Laden von Elektrofahrzeugen neu gedacht“

Mercedes-ELF-Elektroauto-Lade-Experimentalfahrzeug

V2G-Studie gibt Handlungsempfehlungen an Politik und Bundesnetzagentur

VW-ID-bidirektionales-Laden-2023-1

Peugeot E-3008 und E-5008 künftig mit Batterieheizung und Vehicle-to-Load

PEUGEOTE-5008Dual-Elektromotor

E.ON: Bidirektional ladende E-Autos könnten 2,5 Mio. Haushalte über Nacht versorgen

VW-ID.3-laedt-zu-Hause

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. NWH meint

    07.03.2019 um 17:55

    Blickt man zurück und analysiert was Honda von allen Versprechungen gehalten hat sollte man solche Aussagen getrost vergessen.
    Nur ein Beispiel was hat Honda alles für Aussagen zu der Produktion in Swindon getätigt heute wird die verlustige Budde geschlossen.
    Wieviel Autos wollten die in Europa verkaufen heute nur noch 0,5% Marktanteil und die Händler kündigen freiwillig.
    Händler Netz wird immer dünner.
    Asimo der Roboter der Zukunft eingestellt.
    Aber keine Angst es wird andere Unternehmen geben die Honda zeigen wie es geht.
    Bei denen ist der Händler der Kunde und der Mitarbeiter noch was wert.
    Bitte mal aus Spass die Honda Bewertungen auf Kununu.com lesen dann habt Ihr einen kleinen Eindruck was da in Wirklichkeit abgeht.

  2. nilsbär meint

    06.03.2019 um 23:01

    Leider wollen die Japaner nicht wahrhaben, dass die kurze Blütezeit der Hybridautos bereits wieder zu Ende geht. Erinnert mich an das ewige Festhalten von Mazda am letztlich erfolglosen Wankelmotor.

  3. Ernesto 2 meint

    06.03.2019 um 20:57

    Wenn Hybride die wesentliche Rolle spielen sollen ist das ein tots Pferd das da von Honda geritten wird. Nur reine BEVs sind die Zukunft. Sorry hier wird wieder auf das falsche (tote) Pferd gesetzt.

  4. Volker meint

    06.03.2019 um 11:33

    Blöde Frage zu dem Bild, was passiert wenn ich so an einer Ladestation im Regen stehen? Ist ja nicht immer ein Dach drüber. Sieht aus, als ob das „Ladeloch“ voll Wasser laufen kann …
    Passt nicht zum Thema, aber kam mir gleich in den Sinn.

    • Andreas meint

      06.03.2019 um 14:49

      Schon die Römer hatten Drainageleitungen. Da es auch in Japan regnet, wird sich der Designer bestimmt was passendes überlegt haben.

  5. Thomas R. meint

    06.03.2019 um 10:21

    Das ist doch mal eine Ansage…!

    Wenn die alle so aussehen wie der Urban EV… Holla! :-)

  6. Der Statistiker meint

    06.03.2019 um 09:57

    Der war gut… Honda hat nicht ein Elektroauto auf den Markt, redet aber schon von der komplett-Elektrifizierung bis 2025!?
    Schön wenn sie die Zukunft elektrisch sehen, aber glaubwürdig ist das (noch) nicht…

  7. Swissli meint

    06.03.2019 um 09:55

    Mit BEV elektrifiziert bis 2025 wäre sportlich.
    Mit Hybriden bis 2025 elektrifizieren ist nichts.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de