• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Bidirektionales Laden

22.06.2022 | 33 Kommentare

Elli und Mitnetz Strom starten Pilotprojekt zur smarten Netzintegration von E-Autos

VW-ID3

Die VW-Tochter Elli und der regionale Verteilnetzbetreiber Mitnetz Strom haben ein bundesweites Pilotprojekt zur smarten Netzintegration von E-Autos gestartet.

13.04.2022 | 16 Kommentare

Akzeptanzstudie zu „Smart Charging“ mit Elektroautos

Hyundai-Ioniq-5-laedt

E-Auto-Batterien können helfen, das Stromnetz fit für die Zukunft zu machen. UScale hat 1830 E-Auto-Besitzer nach Ihrer Meinung zum „Smart Charging“ befragt.

11.04.2022 | 6 Kommentare

Hyundai-Elektroautos sollen mit „V2X“-Technologie das Stromnetz stabilisieren

hyundai-ioniq-5

Hyundai arbeitet an V2X-Technologie, die mithilfe von Elektroautos das Stromnetz stabilisieren und den Einsatz erneuerbarer Energiequellen unterstützen kann.

08.04.2022 | 30 Kommentare

Pilotversuch: Porsche nutzt Taycan als Pufferspeicher für das Stromnetz

Porsche-Taycan-bidirektionales-Laden

Wenn sie nicht gefahren werden, könnten E-Auto künftig Energie ins öffentliche Stromnetz zurückspeisen. Auch Porsche arbeitet an technischen Lösungen dafür.

18.03.2022 | 28 Kommentare

„Initiative Bidirektionales Laden“ fordert zielführende regulatorische Vorgaben

VW-ID3-ID-Charger

Die „Initiative Bidirektionales Laden“ hat ein Positionspapier zur Förderung der Technologie vorgestellt. Mit der Technik können E-Autos Strom ans Netz abgeben.

23.09.2021 | 37 Kommentare

Sono Motors zeigt finales Design für eigene Wallbox

Sono-Sion

Sono Motors bietet für sein Solar-Elektroauto Sion eine eigene Wallbox an. Nach einer Community-Abstimmung steht das finale Design der AC-Wandladestation fest.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Nächste Seite

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de