• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen April 2019

03.05.2019 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 20 Kommentare

Elektroauto-Hybridauto-Zulassungen-April-2019

Bild: Tesla

Im April wurden 310.715 Personenkraftwagen neu zugelassen – ein Minus von 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Anzahl benzinbetriebener Pkw (183.506) ging um 5,1 Prozent zurück, mit einem Anteil von 59,1 Prozent war dies die am häufigsten gewählte Antriebsart. Die Anzahl der Diesel-Pkw (104.079) ging um 0,9 Prozent zurück. Ihr Anteil betrug im April 33,5 Prozent.

Bei den Importmarken wies Tesla im vergangenen Monat mit 442,5 Prozent erneut das deutlichste Zulassungsplus auf – allem voran dank des seit kurzem auch hierzulande verfügbaren Mittelklassewagen Model 3

Pkw mit alternativen Antriebsarten zeigten im April zwei- bis dreistellige Zuwachsraten: Elektro-Pkw (4768/1,5 %) wiesen ein Plus von 50,4 Prozent auf. Fahrzeuge mit Hybridantrieb (16.814/5,4 %) legten um 54,9 Prozent zu, darunter Plug-in-Hybride (3003/1,0 %) um 14,1 Prozent.

Der durchschnittliche CO2-Ausstoß der neu zugelassenen Pkw lag im April bei 158,6 g/km. (Seit 2019 gibt das KBA nur noch die nach dem neuen Fahrzyklus WLTP ermittelten CO2-Werte an, die direkte Vergleichbarkeit zu den Vorjahren ist daher nicht mehr gegeben.)

Newsletter

Via: KBA
Tags: ZulassungszahlenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Ecovolta und Aebi Schmidt elektrifizieren Transporter für anspruchsvolles Gelände

Volkswagen startet große Elektroauto-Werbekampagne

Auch interessant

VW ID.3 bleibt auch im September an der Spitze der E-Auto-Zulassungen

VW-ID.3-GTX

KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im September 2025

VW-ID.3

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen September 2025

Elektroauto-Zulassungen-September-2025

Flottenmarkt August 2025: Stromer-Plus gleicht Verbrenner-Minus aus

Cupra-Tavascan

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. hu.ms meint

    03.05.2019 um 16:17

    Tesla-zulassungen in D 2019:
    Jan. 137
    Febr. 1.092
    März 2.367
    April 575
    Was ist da los ?
    Ich habe für april über 3.000 erwartet.

    Stimmt etwa die zahl der bekannten M3-bestellungen: rd. 5.600 bis 22.04.2019 ?
    sh. https://docs.google.com/spreadsheets/d/1xIQU5qcBXdf6hZTzjLKc4e5Ps2oVDI-2ntaD6ZBJnh8/edit#gid=1456924221

    • andi_nün meint

      03.05.2019 um 19:03

      „Ich habe für april über 3.000 erwartet.“

      Hast du nicht, ist glatt gelogen.

      Btw. was war nochmal das kostspielige Hobby, welches du mit deinen gesetzten Herren in den 50ern betreibst?

    • Yoshi84 meint

      03.05.2019 um 19:56

      Der Wagen ist in den bis jetzt in der EU verfügbaren Konfigurationen ein Luxusartikel. Punkt. Kommt mir jetzt nicht mit TCO etc, ich bleibe dabei: ein Auto, das bei 44k Euro losgeht ist Luxus. Ja, natürlich bekommt man dafür auch enorm viel, dennoch: Mein letztes Auto, das ich Ende letzten Jahres NEU gekauft habe, hat ein Fünftel (!!!) dessen gekostet. Damit ist klar, dass wir für Deutschland niemals monatliche Zulassungszahlen um 5-stelligen Bereich sehen werden. Die gibt’s bei gleichwertigen A4, 3ern, C-Klassen etc aber auch nicht. Also: Beruhigen wir uns und genießen die Show die da noch kommt, wenn die Preise fallen!

    • Gunnar meint

      03.05.2019 um 20:14

      Tesla liefert schubweise. Sollte als BEV- und insbesondere Tesla-Kenner, wie du ja einer bist, bekannt sein. Also ruhig Blut und die Quartalszahlen für Q2 abwarten.

      Und dass du 3000 Zulassungen fürs Model 3 im April erwartet hast, ist ja wohl eine glatte Lüge:
      Vor nicht all zu langer Zeit hast du felsenfest gepostet, dass das Model 3 keine 10.000 Zulassungen in 2019 in Deutschland bekommt.

    • eCar-Fan & TESLA-Fahrer meint

      04.05.2019 um 17:03

      auch wenn ich mich wiederhole:

      Schon mal die Schiffstransporte angesehen? Im April ist kein einziges Schiff mit TESLA-Fahrzeugen aus den USA für Europa in Zeebrugge eingetroffen! Dagegen waren es im März gleich 3 Stück; das letzte am 24.03. Somit wurde ein Großteil der letzten Schiffsfracht auch noch in den letzten Tagen des März zugelassen, der Rest erscheint in der April-Statistik.

      Im Mai werden wieder (mindestens) 2 Schiffe eintreffen, nämlich am 11. Mai. Also einfach mal abwarten.

  2. Wasco meint

    03.05.2019 um 15:42

    Hab gelesen in Norwegen sind es ca. 900 Model 3 und in Niederlande rund 500.

  3. Jeru meint

    03.05.2019 um 15:17

    Aus einer anderen Quelle:

    „Dennoch ging der Marktanteil von 0,7 Prozent aus dem Vormonat auf jetzt 0,2 Prozent zurück. Die Kalifornier brachten hierzulande im April nur 575 Exemplare (über alle Modelle hinweg) neu auf die Straße. Der Rückgang zum März dieses Jahres liegt vor allem an den schubweisen Lieferungen.“

    Die Jubelschreie beim Sprung von 0,2 Prozent auf 0,7 Prozent kennen wir und werden sofort als der Durchbruch von BEV sowie dem glasklaren Erfolg von Tesla zugeordnet. Wenn man dieser Argumentation folgt, müsste die aktuellen Zahlen vor allem eines zeigen: Tesla steht vor dem Aus!

    Das ist wie die realitätsfremden Jubelstürme auch, natürlich Blödsinn.

    • Daniel S meint

      03.05.2019 um 17:24

      Im Schnitt also 0.45%

    • Pano meint

      04.05.2019 um 11:49

      Das hab ich schon so oft von Lobbyisten und sog. Autoexperten gehoert, und es ist nie eingetreten.

    • MiguelS NL meint

      05.05.2019 um 15:19

      Fakt ist:
      https://cdn.motor1.com/images/mgl/n7ZWE/s3/tesla-model-s-x-3-deliveries-quarterly-through-march-2019.jpg

      • hofi meint

        06.05.2019 um 08:39

        Was soll die Statistik darstellen? im 1. Q. hat TESLA ja keine 280tsd Autos ausgeliefert.

        • MiguelS NL meint

          06.05.2019 um 09:58

          Die Wertte beziehen auf die Summe der letzten 12 Monate. (12 month rolling).

    • OnlyAFoolUsesGoogleAndroid meint

      05.05.2019 um 20:48

      @Jeru: Man sollte erst einmal die kommenden neuen Schiffslieferungen abwarten. Sollten dann die Zulassungszahlen nicht wieder in die Höhe springen war das erste große Feuer ein reiner „Fan-Effekt“. Von vor dem Aus kann aber noch lange keine Rede sein. Tesla wird in naher Zukunft immer neue Geldgeber finden, da würde ich mir bei der muskschen Marktschreierei keine Sorgen machen.

  4. hu.ms meint

    03.05.2019 um 12:57

    „Bei den Importmarken wies Tesla im vergangenen Monat mit 442,5 Prozent erneut das deutlichste Zulassungsplus auf“
    Da %-werte immer realtiv zur bezugsgröße sind würden mich die konkreten stückzahlen interessieren. Wo kann man diese für April 2019 einsehen ?

    • dan11 meint

      03.05.2019 um 13:17

      https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2019/Fahrzeugzulassungen/pm10_2019_n_04_19_pm_komplett.html?nn=2141748

      • dan11 meint

        03.05.2019 um 13:19

        575 Tesla´s (M-3, -X, & -S)

        • Alex meint

          03.05.2019 um 13:44

          Wo steht das?
          Auf der verlinkten Seite finde ich die Info nicht.

        • Dieselfahrer meint

          03.05.2019 um 13:51

          Im März waren es 2367 Teslas. Man sieht hier also das übliche Tesla-Muster. Im Juni sollten es wieder mehr sein.

        • dan11 meint

          03.05.2019 um 13:52

          unter dem Reiter „Diagramme“

        • Alex meint

          03.05.2019 um 14:07

          ach, auf dem Handy ganz übersehen das es da oben noch was zum auswählen gibt :/
          Danke

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de