• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

DS Automobiles: Neue Stromer DS 3 und DS 7 Crossback E-Tense ab sofort bestellbar

17.07.2019 in Neue Modelle | 7 Kommentare

DS-Elektroautos

Bilder: DS

DS Automobiles, die Edelmarke des französischen PSA-Konzerns, bietet zwei neue Stromer in Deutschland an: den rein batteriebetriebenen DS 3 Crossback E-Tense sowie den teilelektrischen Plug-in-Hybrid DS 7 Crossback E-Tense 4×4. Beide Modelle sind hierzulande ab sofort bestellbar.

DS-3-Crossback-E-TENSE
DS 3 Crossback E-Tense

Der ab 38.390 Euro kostende DS 3 Crossback E-Tense nutzt einen Elektromotor mit 100 kW (136 PS) und 260 Nm, eine Lithium-Ionen-Batterie mit 50 kWh Kapazität und ein System zur Rückgewinnung von Brems- und Verzögerungsenergie. Der Sprint von Null auf Hundert gelingt damit in 8,7 Sekunden. Die Reichweite des Kompakt-SUV wird mit bis zu 320 Kilometer im neuen WLTP-Zyklus angegeben.

Der Fahrer kann im DS 3 Crossback E-Tense zwischen drei Antriebsmodi wählen: „Eco“, „Standard“ und „Sport“. Im Eco-Modus wird die Reichweite optimiert, im Standard- und im Sport-Modus steht ein höheres Drehmoment zur Verfügung. Hinzu kommen zwei Optionen der Energierückgewinnung: „Normal“ simuliert das Verzögerungsverhalten eines Verbrennungsmotors, „Brake“ verzögert stärker.

An einer öffentlichen Ladestation lässt sich die Batterie des DS 3 Crossback E-Tense mit 100 kW in 30 Minuten auf 80 Prozent ihrer Kapazität aufladen. An einer von DS angebotenen dreiphasigen 11-kW-Wallbox erfolgt das vollständige Nachladen innerhalb von fünf Stunden. An einer einphasigen Lösung mit 7,2 kW wird die Batterie innerhalb von acht Stunden aufgeladen.

DS-7-Crossback-E-TENSE
DS 7 Crossback E-Tense 4×4

Der Plug-in-Hybrid-Antrieb des mindestens 50.290 Euro teuren DS 7 Crossback E-Tense 4×4 kombiniert einen 147 kW (200 PS) starken Benzinmotor mit zwei E-Maschinen mit je 80 kW (109 PS). In Kombination mit dem Achtgang-Automatikgetriebe sowie Allradantrieb sorgt das für eine Systemleistung von 220 kW (300 PS) und ein Drehmoment von 450 Nm. Von 0 auf 100 km/h geht es damit in 6,6 Sekunden.

Das französische Plug-in-SUV stößt gemäß WLTP-Norm 31 Gramm CO2 pro Kilometer aus, der durchschnittliche Verbrauch beträgt 1,4 Liter Benzin auf 100 Kilometer. Der Strom-Verbrauch liegt bei 14,4 Kilowattstunden pro 100 Kilometer. Der Fahrer kann zwischen vier Fahrmodi wählen: „Zero-Emission“, „Sport“, „Hybrid“ und „Allrad“. Mit der Funktion „e-Save“ lässt sich bestimmen, wann rein elektrisch gefahren werden soll. Das „Brake“-System zur Rekuperation der Brems- und Verzögerungsenergie hilft dabei, die Reichweite zu vergrößern.

Der DS 7 Crossback E-Tense 4×4 bietet dieselben Innenraumabmessungen wie das konventionelle Modell mit Verbrennungsmotor, da die Batterie unter der Rückbank untergebracht ist. Der Energiespeicher mit einer Kapazität von 13,2 kWh erlaubt eine rein elektrische Reichweite von 58 Kilometer. Die Höchstgeschwindigkeit im Elektrobetrieb ist auf 135 km/h begrenzt. Aufladen lässt sich die Batterie über eine 7,4-kW-Wallbox innerhalb von einer Stunde und 45 Minuten.

Newsletter

Via: DS
Tags: DS 3 Crossback E-Tense, DS 7 Crossback, DS 7 Crossback E-TenseUnternehmen: DS Automobiles
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Volvo-Chef: „Weniger Öl zu verbrennen ist der bessere, der richtige Weg“

Erstes Halbjahr 2019: Renault verdoppelt E-Auto-Neuzulassungen in Deutschland

Auch interessant

Plug-in-Hybrid-SUV DS 7 Crossback E-Tense 225 kann bestellt werden

DS_7_CROSSBACK_E-TENSE_225

Kompaktes Batterie-SUV DS 3 Crossback E-Tense bietet 320 WLTP-Kilometer

DS-3-Crossback-E-Tense-2019-7

DS 3 Crossback: PSA-Konzern stellt erstes Elektroauto vor

DS 3 Crossback E-Tense-2019-1

Luxus-SUV DS 7 Crossback erhält Plug-in-Hybrid-Antrieb

Citroen-DS-7-Crossback-Hybrid-SUV—3

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

    Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

    Tesla-Model-Y

    Bericht: Audi bringt A3 2026 als Elektroauto

    Audi-A3

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. hu.ms meint

    18.07.2019 um 10:36

    Die blech-ecke, die beim DS3 von unten in die scheibe der hinteren türen ragt, ist mal was anderes. Sowas habe ich bei anderen fahrzeugen noch nie gesehen.

  2. nilsbär meint

    18.07.2019 um 05:23

    Die Reichweite des rein elektrischen DS-3 ist mit 320 km nach WLTP für eine Premiummarke etwas bescheiden.

  3. randomhuman meint

    17.07.2019 um 12:43

    38300€ für den DS3?
    Das ist doch genau das gleiche Fahrzeug wie der Opel eCorsa für 29990€. Die möchten wohl keinen verkaufen?

    • hu.ms meint

      17.07.2019 um 18:15

      e-corsa ist ein kompakter im B-segment.
      DS3 ist ein kompakt-SUV. Diese karossierieform hat derzeit große zwachsraten bei den verbrennern. Ausstattungsbereinigt bleibt vermutlich nur noch 5K preisunterschied, den einige leute für ein SUV gerne zahlen.

  4. EdgarW meint

    17.07.2019 um 11:52

    Der DS 7 Crossaback ist kein Stromer, sondern ein Verbrenner. Ja, er hat auch nen Akku, aber das Hauptaggregat ist ein Verbrenner, also bitte Überschrift ändern.

    Ein Stromer also bestellbar, danke.

    • OpaTesla meint

      17.07.2019 um 13:18

      mit a bisserl Batterie für normal konfiguriert ca. 60T€.

    • Alex meint

      17.07.2019 um 13:20

      +1
      Fühlte mich auch gerade etwas veräppelt und hab den Text nach dem DS 7 Elektro mehrfach durchsucht

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de