• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Neues Elektro-SUV von Ford kurz vor Premiere als Erlkönig abgelichtet

08.11.2019 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Ford-Elektroauto-Mach-E-Mustang-Teaser

Bild: Ford

Ford stellt in etwas weniger als zwei Wochen ein neues Elektroauto vor, der vom Sportwagen Mustang inspirierte SUV-Crossover wird das neue Stromer-Flaggschiff des Konzerns. Wie genau das Modell aussehen wird ist noch offen, ein kürzlich veröffentlichtes Vorschaubild zeigt lediglich die Silhouette des Fahrzeugs. Im Netz sind nun offenbar aktuelle Erlkönigfotos aufgetaucht.

Bis auf eines sind alle Schnappschüsse exklusiv im „Mach E Forum“ einsehbar, Mach E ist die interne Bezeichnung für Fords neues E-SUV. Das abgelichtete Auto ist wie bei Vorserienfahrzeugen üblich getarnt, das zu Sehende lässt aber bereits auf die Form des Serienmodells schließen. Ebenfalls zu erahnen sind die von Ford angekündigten Anleihen am Mustang, etwa im Bereich der Hecklichter.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Ansonsten handelt es sich bei dem auf den Erlkönigfotos zu sehenden Wagen um ein wie von Ford angeteasert SUV mit Coupé-Charakter. Vorne fällt der bei Elektroautos übliche geschlossene Frontgrill ins Auge, das überklebte Emblem in der Mitte könnte das bekannte Mustang-Pony sein. An der Seite fallen die fehlenden Türöffner auf, die – wohl zugunsten der Aerodynamik – ausfahrbar oder mit Sensoren umgesetzt sind.

Fords als Hochleistungs-SUV beworbener neuer Batterie-Pkw soll zunächst in Nordamerika und Europa im Herbst 2020 zu den Händlern kommen. Konkretes zum Mach E wurde bisher kaum verraten. Bekannt ist lediglich, dass es eine Reichweite von bis zu 600 Kilometer gemäß WLTP-Testzyklus geben wird. Es sollen zudem mindestens zwei unterschiedliche große Batteriepakete sowie Ausführungen mit Heck- und Allradantrieb angeboten werden. Die Batterie wird sich mit bis zu 150 kW schnellladen lassen.

Angesichts der Anlehnung an die Marke Mustang dürfte beim Mach E neben dem umweltfreundlicheren Antrieb vor allem sportliches Fahren im Fokus stehen. Ford hat angekündigt, dass das Elektroauto „wie die Hölle abgehen“ werde. Der Preis dürfte sich an dem ebenfalls im nächsten Jahr auf den Markt kommenden Wettbewerber Model Y von Tesla orientieren. In den USA ruft Tesla für sein Mittelklasse-SUV zunächst mindestens 56.000 Euro vor Steuern auf.

Newsletter

Via: Mach E Forum
Tags: Ford Mustang Mach-EUnternehmen: Ford
Antrieb: Elektroauto

Toyota gründet Joint Venture mit BYD für neue Batterie-Elektroautos

VW kündigt Elektro-Shooting-Brake ID. SPACE VIZZION an

Auch interessant

Ford stoppt Auslieferung des Mustang Mach-E wegen Defekt der Türverriegelung

Ford-Mustang-Mach-E

Ford Mustang Mach-E erhält neue Farben und mehr Platz im Inneren

Ford-2025-Mustang-Mach-E-5

Rekord: Ford Mustang Mach-E fährt 916,74 Kilometer mit einer Ladung

Ford-Mustang-Mach-E

Ford stellt Mustang Mach-E Rally vor, Start im Frühjahr 2024

Ford-Mustang-Mach-E-Rally-2023-7

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de