• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Ford teasert Elektro-SUV mit Mustang-Anleihen, Präsentation am 17. November

25.10.2019 in Neues zu Modellen

Ford-Elektroauto-Mach-E-Mustang-Teaser

Bild: Ford

Ford bringt als Aushängeschild seiner E-Mobilitäts-Offensive ein vollelektrisches SUV mit Anleihen an der Sportwagen-Ikone Mustang auf den Markt. Der US-Hersteller teilte nun mit, das Modell am 17. November in den USA offiziell vorzustellen. Im Vorfeld wurde eine Design-Skizze veröffentlicht.

Der von Ford als Hochleistungs-SUV beschriebene neue Batterie-Pkw soll zunächst in Nordamerika und Europa im Herbst 2020 zu den Händlern kommen, der Start in China steht später auf dem Programm. Bei dem bislang noch namenlosen Voll-Stromer handelt sich um das erste Produkt von Fords „Team Edison“, das 2017 für die Entwicklung von modernen Elektrofahrzeugen für die Weltmärkte gegründet wurde.

11.17.19 | Mark your calendar. 📆

The Mustang-inspired all-electric SUV is coming. #ElectricAndUntamed pic.twitter.com/uAq5nai88i

— Ford Motor Company (@Ford) October 24, 2019

Die jetzt präsentierte Grafik zeigt die Silhouette des intern laut Insidern „Mach E“ genannten neuen Elektroautos. Zu erkennen ist, dass es sich bei der Baureihe nicht um ein klassisches SUV handelt, sondern ein Fahrzeug mit Coupé-Charakter. Die langsam abfallende Dachlinie erinnert auf den ersten Blick an den QX70 von Nissans Edel-Tochter Infiniti.

Konkretes hat Ford zum Mach E bisher kaum verraten. Bereits bekannt ist lediglich, dass gemäß WLTP-Testzyklus eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern möglich sein soll. Aus der Mitteilung eines US-Ladeinfrastruktur-Partners von Ford ging kürzlich hervor, dass es mindestens zwei unterschiedliche große Batteriepakete sowie Ausführungen mit Heck- und Allradantrieb geben soll. Die Batterie wird sich zudem mit bis zu 150 kW schnellladen lassen.

Neben alltagstauglicher Reichweite steht beim Mach E vor allem sportliches Fahren im Mittelpunkt. Von Null auf Hundert dürfte es in mindestens deutlich unter vier Sekunden gehen. Ford hat bereits angekündigt, dass das Elektroauto „wie die Hölle abgehen“ werde. Mit Blick auf den Preis wird erwartet, dass sich dieser an dem ebenfalls 2020 startenden Wettbewerber Model Y von Elektroauto-Branchenprimus Tesla orientiert. In den USA kommt Teslas Mittelklasse-SUV zunächst zu Preisen ab 56.000 Euro vor Steuern auf die Straßen.

Newsletter

Via: Ford
Tags: Ford Mustang Mach-EUnternehmen: Ford
Antrieb: Elektroauto

VW Golf 8 kommt in zwei Plug-in-Hybrid- und drei Mild-Hybrid-Versionen

Neuer StreetScooter-Chef hat China und die USA im Visier

Auch interessant

Ford Deutschland: Mustang Mach-E wird wie geplant in den nächsten Wochen ausgeliefert

Ford-Mustang-Mach-E-blau

Ford betont Sportlichkeit und Qualität von Mustang Mach-E

Ford Mustang Mach-E-2

Ford Mustang Mach-E kommt „Anfang 2021“ nach Europa, neues Top-Modell angekündigt

Ford-Mustang-Mach-E-2020-1-5

Ford-Europa-Chef: „Die Signale sind ziemlich eindeutig: E-Autos legen kräftig zu“

Ford-Mustang-Mach-E

    Škoda Enyaq iV als Grundmodell jetzt ab 33.800 Euro verfügbar

    Skoda-Enyaq-iV-50-Front

    VW gibt Ausblick auf Vorzeige-Elektroauto „Trinity“

    VW-Trinity

    Mercedes zeigt elektrische Luxuslimousine EQS mit weniger Tarnung

    Mercedes-EQS-wenig-Tarnung

    Volkswagen-Strategie: „Die Transformation zur E-Mobilität war nur der Anfang“

    VW-ID4-oben

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Ionity soll „erhebliche“ Europa-Expansion prüfen

    Ionity-Audi-e-ton-Sportback

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Düsentrieb meint

    25.10.2019 um 12:34

    Ich bin sehr gespannt

  2. xanavipower meint

    25.10.2019 um 10:36

    Schade, dass im Bild kein Easter-Egg wie beim Model-Y-Teaser versteckt ist…

  3. Thomas meint

    25.10.2019 um 10:15

    Sieht auf den ersten Blick ganz nett aus. Könnte natürlich an der Front etwas Stromlinienförmiger sein. Die bisherigen Daten sehen ja ganz gut aus. 150KW Ladeleistung klingen gut, 600 km WLTP noch besser. Um die Reichweite zu realisieren müsste aber ein wirklich großer Akku drin sein. Dementsprechend teuer wird er dann aber auch werden.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben