• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Weitere 4,5 Millionen Euro für Förderprogramm „München emobil“

04.12.2019 in Politik von Thomas Langenbucher

BMW-Plug-in-Hybrid-laden

Bild: BMW

Die Stadt München baut die Förderung der Elektromobilität mit einer Anschlussfinanzierung weiter aus: Das bisher mit 10,6 Millionen Euro ausgestattete Programm „München emobil“ wird nun um 4,5 Millionen aufgestockt. Die Mittel wären ansonsten weit vor dem Ende der bis Ende 2020 geplanten Aktion aufgebraucht gewesen.

„Ich finde es großartig, dass das Förderprogramm ‚München emobil‘ so gut angenommen wird. Das große Interesse zeigt, dass wir damit am Puls der Zeit liegen“, so Stephanie Jacobs, Referentin für Gesundheit und Umwelt. „Mit dem Förderprogramm liefern wir einen maßgeblichen Baustein für die zukünftige Mobilität in unserer Stadt, insbesondere auch im Hinblick auf unsere Klimaschutzziele und im Bereich der Luftreinhaltung.“

Die bayerische Landeshauptstadt hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu sein. Bis 2025 sollen zudem 80 Prozent der Wege in München emissionsfrei, also zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem ÖPNV oder emissionsfreien Fahrzeugen, zurückgelegt werden. „Letztendlich profitieren alle in München von der Elektromobilität: Unsere Umwelt, unser Ökosystem, unsere Luft und dadurch auch unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit“, unterstrich Jacobs.

Im Rahmen von „München emobil“ wird die Anschaffung von elektrischen Leichtfahrzeugen, privater Ladeinfrastruktur sowie die Beauftragung von Beratungsleistungen für Unternehmen, freiberuflich Tätige, gemeinnützige Organisationen und Privatpersonen gefördert. Aktuell hat die Stadt München eigenen Angaben nach rund 5000 Pedelecs und Lastenpedelecs, 2000 E-Roller und E-Leichtfahrzeuge sowie 670 Ladepunkte gefördert. Vor allem versicherungsfreie und kleine versicherungspflichtige Fahrzeuge würden oft beantragt.

Die Zahl von der Stadt geförderten Elektro-Pkw ist nach Einführung des bundesweiten Umweltbonus aufgrund des zwischenzeitlichen Verbots von doppelter Förderung vorerst bei 104 stehen geblieben. München will laut Jacobs zukünftig gerne auch den Kauf von Elektroautos bezuschussen, allerdings nicht den privaten Zweitwagen, sondern nur Fahrzeuge für Gewerbe und gemeinnützige Tätigkeiten. Konkretes soll beschlossen werden, sobald der Umfang des vom Bund geplanten zukünftigen Umweltbonus feststeht.

Newsletter

Via: Stadt München & Süddeutsche Zeitung
Tags: FörderungAntrieb: Zweiräder

Ökoenergie-Forscher: „Batterie-Elektroautos „eindeutig die beste Lösung für den Klimaschutz“

Neue IVL-Studie: CO2-Emissionen bei Produktion von Elektroauto-Batterien sinken

Auch interessant

EU-Kommission fördert Ladeinfrastuktur europaweit mit 600 Millionen Euro

Aral-Elektro-Lkw-laedt

Industrieallianz drängt auf Vorgaben für europäische Batteriewertschöpfung

ACC_Labo_Bruges

Elektro-Lkw bleiben in Deutschland bis 2031 von der Maut befreit

MAN_eTGM

BMW erhält für sein Wasserstoff-Projekt 273 Millionen Euro von Bund und Bayern

bmw-ix5-hydrogen

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de