• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

CarlundCarla flottet ersten Elektro-Transporter ein, weitere sollen folgen

15.09.2020 in Car- & Ridesharing, Transport von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Carl_und_Carla_Elektro-Transporter

Bild: CarlundCarla

CarlundCarla will trotz des wegen der Coronavirus-Krise schwierigen Jahres für die Carsharing-Branche weiter expandieren. Dazu wird die Flotte des auf die Vermietung von Transportern und Kleinbussen spezialisierten Dresdner Startups um 100 Fahrzeuge vergrößert, darunter das erste elektrisch betriebene. Dafür investiere man drei Millionen Euro, teilte das Unternehmen mit. Das Angebot wachse zudem in vier Städten in Nordrhein-Westfalen und Bayern.

CarlundCarla konzentriert sich in der nächsten Wachstumsphase auf die neuen Städte Dortmund, Bonn, Erlangen und Fürth. Teil der Flotte ist künftig neben dem Modell T6.1 als Transporter und Kombi auch der ebenfalls von VW hergestellte Kleintransporter Crafter. Dresdner Kunden steht außerdem die elektrische 6.1-Variante ABT e-Transporter zur Verfügung.

„Die weltweite Corona-Pandemie hat die Nachfrage nach geteilter Mobilität deutlich geschwächt. Doch trotz der harten Einschnitte im Geschäft expandiert CarlundCarla auf eine bundesweite Fuhrpark-Stärke von rund 500 Fahrzeugen“, so Mitgründer Richard Vetter. „Wir haben weiterhin große Pläne, mussten jetzt aber unsere Wachstumsstrategie neu justieren und haben weitere Neubestellungen und zusätzliche neue Städte ins nächste Jahr geschoben.“

Zu den weiteren Plänen von CarlundCarla gehört die Anschaffung neuer Elektroautos. Davor wolle man jedoch den Markt testen – „vor allem, ob und wie die Kunden reagieren“, erklärte ein Sprecher. Auch müsse die Technologie des Startups angepasst und erprobt werden. So habe man für den jetzt eingeflotteten ersten Elektro-Transporter das Buchungssystem überarbeitet, um Ladepausen zu integrieren.

Newsletter

Via: CarlundCarla
Tags: Elektro-TransporterUnternehmen: CarlundCarla
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge, Modern Mobility

Kia teasert neue Elektroautos und bekräftigt künftigen Stromer-Fokus

Jaguar F-Pace jetzt auch als Plug-in-Hybrid bestellbar

Auch interessant

Mercedes VLE: Vorserienproduktion in Spanien gestartet

Mercedes-VLE-Teaser-2025-2

Flexis: „Revolution in der urbanen Logistik“ mit E-Transportern

Renault-Flexis-E-Transporter

Einride meldet weltweit ersten autonomen Grenzverkehr ohne Kabine und Fahrer

Einride

Transportlogistik im Wandel: Nachhaltigkeit gewinnt an Fahrt

Mercedes-E-Transporter-Amazon

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Daniel S meint

    16.09.2020 um 08:21

    Also bei einem Investitionsvolumen von 3 Mio. Eiro wird ein einziger (!) BEV angeschafft und das gibt hier einen werbewirksamen Artikel.
    Well done ;)

    • Michael S. meint

      16.09.2020 um 08:47

      Der noch dazu mit Kennzeichen BS-EL … rum fährt, also vermutlich wie alle T6.1 eABT-Transporter geleast ist.
      Nichts destoweniger: Muss halt mal getestet werden. Aktuell sind die Angaben zum e-Transporter aus Nutzersicht auf der Homepage dürftig, aber gerade für die kurzen Fahrten in der Stadt (Umzüge, Baumarkt, Möbelhaus…) sollte er gut geeignet sein.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de