• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

MINI Cooper erhält Facelift, neues Editionsmodell für Elektro-Version

12.02.2021 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

  • MINI-Cooper-SE-Electric-Collection-2021-6
  • MINI-Cooper-SE-Electric-Collection-2021-5
  • MINI-Cooper-SE-Electric-Collection-2021-7
  • MINI-Cooper-SE-Electric-Collection-2021-3
  • MINI-Cooper-SE-Electric-Collection-2021-2
  • MINI-Cooper-SE-Electric-Collection-2021-1
  • MINI-Cooper-SE-Electric-Collection-2021-6
  • MINI-Cooper-SE-Electric-Collection-2021-5
  • MINI-Cooper-SE-Electric-Collection-2021-7
  • MINI-Cooper-SE-Electric-Collection-2021-3
  • MINI-Cooper-SE-Electric-Collection-2021-2
  • MINI-Cooper-SE-Electric-Collection-2021-1

Bilder: MINI

MINI spendiert seinem 3-Türer, 5-Türer und Cabrio ein Facelift. Mit den Änderungen beim 3-Türer kommt ab März 2021 auch das Elektroauto MINI Cooper SE aufgefrischt zu den Kunden. Die Antriebstechnik wurde nicht angepasst. Neben den modellübergreifenden Änderungen führt die Marke zum Start der Neuauflage ein Editionsfahrzeug des rein elektrisch angetriebenen MINI ein.

Die Neuerungen beim MINI 3-Türer umfassen unabhängig der Antriebsart unter anderem ein reduziertes Frontdesign und eine neugestaltete Heckschürze. Die LED-Heckleuchten im Union-Jack-Design sind künftig serienmäßig. Das neue „Multitone Roof“ weist einen vom Windschutzscheibenrahmen bis ins Heck ziehenden Farbverlauf „von San Marino Blue über Pearly Aqua bis Jet Black“ auf. Außerdem gibt es neue Karosseriefarben und Leichtmetallräder.

Im Innenraum wartet der überarbeitete MINI 3-Türer mit neu designten Oberflächen und Luftauslässen in neuem Design auf. Auch die Lenkräder wurden aktualisiert und sind erstmals optional beheizbar erhältlich. Es stehen zudem ein multifunktionales Instrumentendisplay mit 5-Zoll-Farbdisplay und ein Zentralinstrument mit neuer Einfassung in Piano Black Hochglanz, serienmäßigem 8,8-Zoll-Display und moderner Grafikdarstellung zur Verfügung. Hinzu kommen neue Interieur- und Sitzoberflächen sowie weitere Ausstattungsumfänge und -pakete. Neue Technologie in den Bereichen Fahrwerk, Fahrerassistenzsysteme, Bedienung und Vernetzung runden das aktuelle Update ab.

Die „MINI Electric Collection“

In der neuen „MINI Electric Collection“ (abgebildet) ist die Elektroauto-Version der 3-Türer-Baureihe mit zusätzlichen Designmerkmalen im Exterieur und Interieur sowie Ausstattungsdetails ausgerüstet. Zum Umfang gehört die erstmals für den MINI Cooper SE angebotene Außenlackierung Island Blue metallic. Alternativ ist die neue Farbvariante Rooftop Grey metallic erhältlich. Bestandteil der MINI Electric Collection ist auch das Multitone Roof.

Zum Erscheinungsbild des Editionsmodells tragen außerdem Motorhauben- und Seitenstreifen mit Farbverlauf bei. Für sportliche Ausstrahlung sorgen schwarze Außenspiegelkappen, 17 Zoll große Leichtmetallräder im Design „MINI Electric Collection Spoke“ sowie in Piano Black hochglänzend gehaltene Exterieurelemente, zu denen die Einfassungen für Kühlergrill, Scheinwerfer und Heckleuchten ebenso gehören wie die MINI-Logos, der Modellschriftzug am Heck, die Türgriffe und die „Side Scuttles“.

Darüber hinaus beinhaltet die MINI Electric Collection adaptive LED-Scheinwerfer, Einstiegsleisten mit aufgedrucktem Logo „MINI Electric“, Sportsitze in der Stoff-/Leatherettekombination Light Grey, neugestaltete Interieuroberflächen und einen anthrazitfarbenen Dachhimmel. Das Sport-Lederlenkrad in Nappa-Ausführung weist in den Editionsfahrzeugen ebenfalls ein „MINI Electric“-Logo auf.

Der Elektroantrieb des MINI Cooper SE leistet weiter 135 kW (184 PS), womit es in 7,3 Sekunden von null auf Hundert und weiter bis 150 km/h geht. Die im Fahrzeugboden angeordnete Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie ermöglicht im Testzyklus WLTP eine Reichweite von 234 Kilometer pro Ladung. Die Preise für den MINI Cooper SE beginnen in Deutschland bei 32.500 Euro, abzüglich der von Bund und Industrie finanzierten „Umweltbonus“-Förderung sinkt der Preis auf knapp unter 23.000 Euro.

Newsletter

Via: MINI
Tags: Mini Cooper SEUnternehmen: MINI
Antrieb: Elektroauto

VW bietet ID.3 ab 449 Euro im Monat im „Auto Abo“ an

Gesetz für Ladeinfrastruktur von Gebäuden mit größeren Parkplätzen beschlossen

Auch interessant

Mini baut wohl doch kein neues Elektro-Cabrio

mini-cooper-e-02-202

Mini: Rückruf aller Cooper SE der ersten Generation

MINI-Cooper-SE-2019-2-5

MINI stellt neuen Cooper SE im JCW-Trim vor

MINI Cooper SEJCW-2023-2-2

MINI: Neuer Elektro-Cooper zunächst ab 36.900 Euro reservierbar

MINI-Cooper-SE-2024-2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Daniel S meint

    12.02.2021 um 11:55

    Alter Wein in neuen Schläuchen.

    • Flo meint

      12.02.2021 um 12:25

      Ja, aber jetzt mit Lenkradheizung! Hat mir bisher beim E-Mini.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de