• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

MINI Cooper SE

  • MINI-Cooper-SE-2019-2-6
  • MINI-Cooper-SE-2019-2-7
  • MINI-Cooper-SE-2019-2-3
  • MINI-Cooper-SE-2019-2-4
  • MINI-Cooper-SE-2019-2-5
  • MINI-Cooper-SE-2019-2-1
  • MINI-Cooper-SE-2019-2-2
  • MINI-Cooper-SE-2019-7
  • MINI-Cooper-SE-2019-8
  • MINI-Cooper-SE-2019-1
  • MINI-Cooper-SE-2019-2-6
  • MINI-Cooper-SE-2019-2-7
  • MINI-Cooper-SE-2019-2-3
  • MINI-Cooper-SE-2019-2-4
  • MINI-Cooper-SE-2019-2-5
  • MINI-Cooper-SE-2019-2-1
  • MINI-Cooper-SE-2019-2-2
  • MINI-Cooper-SE-2019-7
  • MINI-Cooper-SE-2019-8
  • MINI-Cooper-SE-2019-1
32.500 €
270 km

Der auf dem MINI 3-Türer basierende, Anfang 2020 eingeführte MINI Cooper SE ist das erste Serien-Elektroauto der britischen Marke und BMW-Tochter. Abmessungen, Design, Platzangebot und Innenraum orientieren sich an der herkömmlich angetriebenen Version, bei deren Entwicklung die batteriebetriebene Ausführung bereits berücksichtigt wurde.

Anstelle eines Verbrenners arbeitet unter der Motorhaube des Cooper SE ein Elektromotor. Die E-Maschine stellt 135 kW (184 PS) und ein Drehmoment von 270 Nm zur Verfügung. Die Kraftübertragung erfolgt über ein einstufig ausgelegtes Getriebe mit integriertem Differenzial an die Vorderräder. Der Sprint auf Tempo 100 gelingt in 7,3 Sekunden, maximal sind 150 km/h möglich.

Der Energiespeicher des Cooper SE ist tief im Fahrzeugboden zwischen den vorderen und unterhalb der hinteren Sitzplätze untergebracht. Für die nötige Bodenfreiheit der 32,6-kWh-Batterie liegt die Karosserie des E-MINI um etwa 18 Millimeter höher. Mit einer Ladung sind bis zu 270 Kilometer gemäß der auslaufenden NEFZ-Norm möglich. Das Stauvolumen unter der Heckklappe beträgt wie beim MINI 3-Türer mit Verbrennungsmotor 211 Liter, nach dem Umklappen der Fondsitzlehnen stehen 731 Liter zur Verfügung.

Zum Anschließen an eine Haushaltssteckdose liefert MINI den Cooper SE mit einem serienmäßigen Ladekabel aus. Gegen Aufpreis sind eine Wallbox für das Aufladen zuhause sowie ein Ladekabel für öffentliche Ladestationen erhältlich. In beiden Fällen lässt sich die Batterie mit einer Leistung von 11 kW innerhalb von zweieinhalb Stunden zu 80 Prozent und innerhalb von dreieinhalb Stunden zu 100 Prozent aufladen. Schneller geht es an einer Gleichstrom-Schnellladestation via CCS-Standard: Das Ladegerät des Cooper SE unterstützt eine maximale Ladeleistung von 50 kW, eine 80-Prozent-Ladung gelingt damit in 35 Minuten.

Im Innenraum bietet der Cooper SE ein modellspezifisches Kombiinstrument, das aus einem 5,5 Zoll großen Farbdisplay hinter dem Lenkrad besteht. Im Zentrum des volldigitalen Displays wird die Fahrgeschwindigkeit in Ziffernform sowie mit einem umlaufenden Skalenband dargestellt. Das Geschwindigkeitsband wird parallel dazu auch im Lichtring des Zentralinstruments angezeigt.

Weitere digitale Anzeigen im Kombiinstrument informieren über den Ladezustand der Hochvoltbatterie, den aktuell gewählten Fahrmodus, den Status der Fahrerassistenzsysteme und Kontrollmeldungen. Außerdem werden Angaben über die verfügbare Reichweite, die aktuelle Antriebsleistung, die Außentemperatur, die Uhrzeit und die Kilometerleistung sowie Meldungen der Verkehrszeichenerkennung und Hinweise des Navigationssystems präsentiert. Zusätzlich können Telefonkontakt- und Audioprogrammlisten aufgerufen werden.

Das könnte Sie auch interessieren

  • „Wertmeister 2020“: Erstmals Klassensieg für Hybrid-Modell
  • MINI: Bereits über 45.000 registrierte Interessenten für Batterie-Modell Cooper SE
  • MINIs erstes Elektroauto kostet ab 32.500 Euro
  • Kommender Elektro-MINI schleppt Boeing 777F
  • Serienversion des neuen Elektro-MINI abgelichtet
  • MINI teasert Produktion von erstem Elektroauto

Antrieb & Fahrzeugtyp

AntriebsartElektro
FahrzeugtypKleinwagen

Reichweite & Laden

Elektrische Reichweite270 km (NEFZ)
Batteriekapazität32,6 kWh
BatterieartLithium-Ionen
LadesteckerTyp 2, CCS
Schnellladefähig
Ladezeit normalk.A.
Ladezeit Wallbox3 h
Ladezeit Schnellladestation45 min

Motor & Fahrleistung

Elektromotor135 kW (184 PS)
AntriebsstrangFrontantrieb
Beschleunigung7,3 Sek. 0-100 km/h
Höchstgeschwindigkeit150 km/h

Verbrauch & Umwelt

Stromverbrauch (NEFZ/kombiniert)14,8 kWh/100 km
CO2-Emissionen (NEFZ/kombiniert)0 g/km

Transport

Sitzplätze4
Kofferraumvolumen211 l

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben