• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Rhenus testet chinesischen Elektro-Transporter Maxus EV80 in Düsseldorf

05.03.2021 in Transport von Thomas Langenbucher

Rhenus-Maxus-EV80

Bild: Rhenus

Viele etablierte Hersteller von Nutzfahrzeugen arbeiten für die Elektrifizierung ihres Angebots mit Kunden zusammen, um in Pilotprojekten die Alltagstauglichkeit sicherzustellen. Die chinesische Marke Maxus will nun zeigen, dass auch ein von ihr angebotener E-Transporter hierzulande eine praxistaugliche Lösung für Unternehmen ist.

Seit Kurzem erprobt der Logistikdienstleister Rhenus ein batterieelektrisches Fahrzeug der Chinesen für die Endkundenbelieferung. Der Maxus EV80 vom offiziellen Importeur Maxomotive Deutschland wird zunächst vier Wochen lang am Standort Düsseldorf getestet, anschließend könnte der Test verlängert oder an einem anderen Standort fortgesetzt werden.

Der Maxus EV80 verfügt über einen Kofferaufbau und ermöglicht bei normaler Beladung eine Reichweite von 150 Kilometer. Die Niederlassung Düsseldorf eignet sich laut Rehnus aufgrund ihrer zentralen Lage besonders für die Erprobung, da das Fahrzeug nur eine geringe Entfernung zum Endkunden zurücklegen muss. Bei dem vierwöchigen Feldversuch sollen im Vergleich zu einem Diesel-Lkw etwa 720 Kilogramm Kohlenstoffdioxid eingespart werden.

Rhenus setzte eigenen Angaben nach bereits zahlreiche Fahrzeuge mit CNG-Antrieb in der Flotte seiner Tochter Rhenus Home Delivery ein, die mit Biomethan CO2-neutral betrieben werden können. In Zukunft sollen alternative Antriebe eine noch stärkere Rolle spielen. „Alternative und nachhaltige Antriebe sowie deren positive Effekte auf die Umwelt ergänzen diese Grundpfeiler und bilden die maßgebliche strategische Stoßrichtung in den nächsten Jahren“, so Sören Lauenstein, Nachhaltigkeitsmanager bei Rhenus Home Delivery.

Die Marke Maxus ist Teil von SAIC Motors, des größten Automobilherstellers Chinas. „Zusammen mit Rhenus Home Delivery möchten wir in diesem Feldversuch nachweisen, dass unsere E-Transporter insbesondere in Städten und Ballungsräumen eine hervorragende Alternative zu Verbrennerfahrzeugen sind und damit eine effiziente Flottenerweiterung darstellen“, erklärt Maxomotive-Chef Ulrich Mehling.

Newsletter

Via: Rhenus
Tags: SAIC Maxus EV80Unternehmen: Maxus, SAIC
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Volkswagen-Strategie: „Die Transformation zur E-Mobilität war nur der Anfang“

UBS-Studie: VW 2022 „Co-Weltmarkführer“ bei Elektroautos

Auch interessant

Elektro-Transporter von Maxus jetzt mit offiziellem Vertrieb in Deutschland

MAXUS_EV80

IKEA flottet erste Elektro-Transporter vom Typ Maxus EV80 ein

IKEA-Elektro-Transporter-Carsharing-Maxus

SAIC und Maske vermieten 200-Kilometer-Elektrotransporter

SAIC-Maske-Elektro-Transporter

Mercedes-Benz stellt eActros 300/400 ein und setzt auf eActros 600

Mercedes-eActros-600

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de